
Platz 10: Vibrationen
LKW-Fahrer sind ständig dem Gebrumm und Gerüttel ihres Motors ausgesetzt. Diese Vibrationen können die Wirbelsäule so belasten, dass Kreuzschmerzen entstehen. Bei Kraftfahrern sind vibrationsbedingte Schäden des Rückens deshalb als Berufskrankheit anerkannt. Gefährlich sind besonders solche Schwingungen, die im Bereich von vier bis sechs Hertz liegen, also vier bis sechs Impulse pro Sekunde erzeugen. Das erschüttert die Wirbelsäule, besonders die Muskeln müssen dann viel mehr Arbeit leisten.
Die Idee für diese Tippstrecke stammt aus dem Buch: "Das neue Rückentraining" von Ingo Froboese, erschienen im Gräfe und Unzer Verlag.
LKW-Fahrer sind ständig dem Gebrumm und Gerüttel ihres Motors ausgesetzt. Diese Vibrationen können die Wirbelsäule so belasten, dass Kreuzschmerzen entstehen. Bei Kraftfahrern sind vibrationsbedingte Schäden des Rückens deshalb als Berufskrankheit anerkannt. Gefährlich sind besonders solche Schwingungen, die im Bereich von vier bis sechs Hertz liegen, also vier bis sechs Impulse pro Sekunde erzeugen. Das erschüttert die Wirbelsäule, besonders die Muskeln müssen dann viel mehr Arbeit leisten.
Die Idee für diese Tippstrecke stammt aus dem Buch: "Das neue Rückentraining" von Ingo Froboese, erschienen im Gräfe und Unzer Verlag.
© colourbox.de