Anzeige
Anzeige

Geringer Schutz Große Rückrufaktion: EU warnt vor zahlreichen KN95-, FFP2- und FFP3-Masken

Sehen Sie im Video: Rückruf – EU bemängelt miserable Schutzwirkung von KN95-, FFP2- und FFP3-Masken.






Im Kampf gegen die Corona-Pandemie sind sie eine der wichtigsten Maßnahmen und vielerorts ist das Tragen von Schutzmasken weiterhin Vorschrift. Doch immer häufiger warnt das Rapex Schnellwarnsystem der europäischen Union vor FFP2, FFP3 bzw. KN95 Schutzmasken wegen mangelnder Schutzwirkung. Aktuell wird vor diesen Schutzmasken gewarnt: Vorsicht bei Gebrauch der mit FFP2 und KN95 bezeichneten Masken der Marken: UNECH KN95, ANHUI ZHONGNAN KN 95, JY-JUNYUE KN 95, WENZHOU XILIAN KN95, WENZHOU HUASAI KN95, ZHONGKANG KN95, WENXIN KN95, Mascherina FFP2, QIBU FFP2, BI WEI KANG KN95 und Prosafety KN95. Auch vor der Nutzung der LEIKANG FFP3 und der XINNUOZI FFP3 Masken wird gewarnt. Teilweise liegt bei den Masken die Schutzwirkung nur bei gemessenen 35 Prozent. Verbraucher, die diese Masken erworben haben, werden dringend gebeten, diese nicht mehr zu verwenden. Grundsätzlich sollten Verbraucher nur Masken verwenden, bei denen eine behördliche Genehmigung vorliegt.

Das Rapex-Schnellwarnsystem der EU warnt vor diversen FFP2-, KN95- und FFP3-Masken mit geringer Schutzwirkung. Welche Atemschutzmasken betroffen sind, erfahren Sie im Video.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel