Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mehr Geld für das Rauchen ausgegeben. Insgesamt wurden 2009 Tabakwaren mit einem Verkaufswert von 22,8 Milliarden Euro versteuert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. Das waren rund 315 Millionen Euro oder 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig wurden 1,4 Milliarden weniger versteuerte Zigaretten verkauft als noch 2008 - ein Minus von 1,6 Prozent.
Deutlich rückläufig war der Statistikbehörde zufolge der Absatz versteuerter Zigarren und Zigarillos (minus 24,6 Prozent). Noch stärker zurückgegangen ist der Absatz von Pfeifentabak, er brach um 57,2 Prozent ein. Dies ist nach Angaben der Statistiker aber auf eine steuerliche Änderung zurückzuführen, da sogenannte Pseudo-Pfeifentabake seit Juli 2008 mit dem höheren Steuersatz von Feinschnitt besteuert würden. Der Absatz von Feinschnitt stieg 2009 demnach entsprechend um 11,7 Prozent.