
Der Wanderfalke ist als cleverer Jäger bekannt, das liegt unter anderem an einer Fähigkeit des Raubvogels, die kaum jemand kennt. Der Vogel kann polarisiertes und UV-Licht sehen. Nützlich ist das, weil es ihn leicht auf die Fährte seiner Lieblingsbeute bringt: Mäuse. Deren Urin reflektiert UV-Licht – vor allem frischer. Für Falken ist das, als würde ihnen ein Neonpfeil den Weg zum Futter weisen. Wanderfalken sind allerdings nicht die einzigen, die UV-Licht sehen. Auch viele Wirbeltiere und Wirbellose können das. Den meisten Säugetieren ist diese Superkraft im Laufe der Evolution abhandengekommen
© EyeEm Mobile GmbH / Getty Images