#VOXStimme
"Alter, du hast Superkräfte!": Sarah Kuttner spricht über ihr Leben mit ADHS
Sehen Sie im Video: "Alter, du hast Superkräfte!" – Sarah Kuttner spricht über ihr Leben mit ADHS.
In meinem Kopf wohnt nun ein kleiner Affe…
Hi, ich bin Sarah Kuttner und ich hab‘ ADHS.
Und ihr denkt jetzt: ja klar: Die ADHSler immer so zappelig, immer so viel labern, immer so aufmerksamkeitsgeil. Nein, ADHS steht zwar für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, aber die Aufmerksamkeit in ADHS bezieht sich gar nicht auf die Aufmerksamkeit, die wir angeblich immer brauchen, sondern die, die wir nicht selbstädnig aufbringen können, um ganz normale Dinge zu tun, wie zum Beispiel Duschen. Konkret bedeutet das, dass es uns nahezu unmöglich ist, uns auf Dinge zu konzentrieren, die uns nicht interessieren. Ich weiß, es klingt wahnsinnig kindisch, aber es ist keine Entscheidung von uns. Es ist ein vermutlich angeborener Mangel an bestimmten Neurotranmittern. Meine Birne sagt dann einfach: Nö, kann ich nicht mit arbeiten. Und dann geht’s nicht. Es geht tatsächlich nicht! In meinem Kopf sieht’s übrigens durchgehend so aus:
Aber dieses premanente Chaos im Kopf, das mach ADHSler auch krass cool. Ich zum Beispiel kann nähen und stricken und sticken und Makrame. Ich hab‘ mir selber Ukulele spielen beigebracht. Einfach weil es mich interessiert hat. Also vielleich könntet ihr es einfach ein bisschen ernster nehmen und vor allem feiret das doch. Ich meine, woher haben denn wohl die ganzen geilen Kreativen in eurer Firma all die abgefahrenen Ideen? Und was glaubt ihr, wer diese Nerds sind, die wirklich gerne und im totalen Hyper Fokus eure Websites nächtelang programmieren? Ich bin mir echt sicher, dass jedes erfolgreiche Unternehmen mindestens ein Tesla-Gründungsmitglied hat. Einfach für die geile Idee.
Also vielleicht könnte der Abschluss hier einfach sein, dass es existiert, dass man es ernst nehmen sollte, aber eben, dass es auch bedeuten könnte: Alter, du hast Superkräfte! Puh.