Schwedens Sonderweg in der Eindämmung des Coronavirus hat über seine Grenzen hinaus für Diskussionen gesorgt. Doch die Statistik zeigt: Die Reproduktionszahl liegt unter 1,0. Dennoch meinen Experten, dass das Land noch über Jahre mit dem Virus zu tun haben wird.
Schweden und sein Sonderweg in der Corona-Pandemie sind in vieler Munde. Geöffnete Restaurants und Cafés sowie Geschäfte: Die schwedische Regierung setzt eher auf Empfehlungen, statt auf Verboten. Die Schweden halten sich daran – im Großen und Ganzen zumindest. Doch ganz so locker ist es dort nicht. Die Gastronomie unterliegt Regulierungen, öffentliche Versammlungen mit mehr als 50 Menschen sind untersagt, es gibt Reisebeschränkungen.