Am Donnerstag werden die Nominierungen für die Oscars 2025 verkündet, doch zuvor mussten einige Stars erst mal mit einem weniger renommierten Preis vorliebnehmen. Denn bevor die Hollywood-Elite ihre Dankesreden übt und Tränen auf Knopfdruck probt, stand noch die Frage im Raum: Steht ihr Name auf der Liste für eine "Goldene Himbeere"?
Für Lady Gaga und Joaquin Phoenix lautete die Antwort Ja, wie Sie hier nachlesen können. Und auch ihrer musicalartigen "Joker"-Fortsetzung "Joker 2" winkt eine "Goldene Himbeere" – unter anderem als schlechtester Film.
Die "Goldene Himbeere" – im Original "Golden Raspberry Award" oder kurz "Razzie" – ist der wohl bissigste Preis, den die Filmbranche zu bieten hat. Der Name der Auszeichnung kommt von der englischen Redewendung "to blow a raspberry" im Sinne von "ein Furzgeräusch mit dem Mund erzeugen". 1981, nach einer besonders enttäuschenden Oscar-Nacht, hatten der Publizist John J.B. Wilson und seine Freunde beschlossen, im heimischen Wohnzimmer die schlechtesten Filme des Jahres zu küren. Was als amüsante Kleinraumveranstaltung begann, entwickelte sich schnell zu einer satirischen Institution, die auf humorvolle Weise die Fehltritte Hollywoods entlarvt.
Und die Trophäe selbst? Eine goldene Plastikhimbeere auf einem Filmrollensockel – das glänzende, billig aussehende Symbol für die Filme und Darstellenden, die es an der Kinokasse oder auf der Leinwand ordentlich vermasselt haben. Ganz oben auf der Liste der Razzie-Abräumer thront Sylvester Stallone, der mittlerweile zwölf dieser Schmähpreise erhalten hat und ganze 40-mal nominiert wurde. Pop-Ikone Madonna und er wurden 2000 sogar zu den zwei schlechtesten Schauspielenden des letzten Jahrhunderts ernannt.
"Goldene Himbeere" in der Kritik: Nominierung einer Minderjährigen
Doch die "Razzie Awards" sind nicht nur ein Grund zum Schmunzeln: 2023 sorgte die Nominierung der erst zwölfjährigen Ryan Kiera Armstrong als "schlechteste Schauspielerin" für berechtigte Kritik, sodass die "Razzies" ihre Entscheidung schließlich zurückzogen und ihre Regeln änderten. Ab sofort sind Kinder unter 18 Jahren von den Nominierungen ausgeschlossen. In einem Statement gaben John J.B. Wilson und Mitbegründer Mo Murphy bekannt, dass sie sich selbst einen Anti-Oscar verleihen – mit der Begründung: "Da unser Motto 'Own Your Bad' lautet, ist uns bewusst, dass wir auch selbst dazu stehen müssen."
Trotz mancher Kontroversen bleibt die "Goldene Himbeere" ein lustiger und zugleich scharfzüngiger Teil der Award-Saison. Während die Oscars den Erfolg feiern, zeigt der Schmähpreis, dass auch das Scheitern dazugehört – und manchmal sogar die bessere Show liefert. Hollywoods Missgeschicke sind selten so liebreizend wie in Form dieser Beere.