2016 in den Kinos gestartet, avancierte der Animationsfilm "Zoomania" zu einem Mega-Erfolg. Publikum und Kritik liebten die farbenfrohe, von allerlei Tieren bevölkerte Metropole Zoomania sowie die Hauptfiguren Judy Hopps und Nick Wilde, eine optimistische Hasen-Polizistin und einen zynischen Fuchs. Rund zehn Jahre später startet jetzt der Nachfolger des Animations-Hits in den Kinos. Und "Zoomania 2", das lässt sich festhalten, schließt an seinen überaus erfolgreichen Vorgänger nahtlos an.
Darum geht es in "Zoomania 2"
Kurze Zeit nach den Ereignissen aus "Zoomania" hat auch Nick Wilde bei der Polizei von Zoomania angefangen. Seine Partnerin Judy Hopps und er verwüsten jedoch bei einer wilden Verfolgungsjagd die halbe Stadt. Polizeichef Chief Bogo schickt die sich ständig streitenden Partner daher in eine Behörden-interne Therapie, wo sie an ihrer Kommunikation arbeiten sollen.
Derweil kommt Judy einer großangelegten Verschwörung auf die Spur, in der die Schlange Gary De'Snake eine zentrale Rolle spielt. Erneut macht sich der kleine Polizei-Hase mit seinen erfolgreichen Ermittlungen schnell mächtige und bedrohliche Feinde. Nick und Judy müssen in der Folge alles geben, um ein großes Unrecht zu verhindern und die Täter zum Wohle von Zoomania zur Strecke zu bringen, während sie immer mehr merken, dass sie als Partner möglicherweise aufgrund ihrer Persönlichkeits-Unterschiede einfach nicht so gut matchen.
Deswegen ist "Zoomania 2" sehenswert
"Zoomania 2" bietet mit der Megastadt Zoomania einmal mehr ein atemberaubend schönes Setting, das von einer schier unüberschaubaren Vielfalt an tierischen Charakteren bevölkert wird. Nachdem sich Hopps und Wilde in Teil eins noch in den bekannten Stadtvierteln herumgetrieben hatten, geht es dieses Mal in einen Reptiliensumpf. Denn die im Grunde gutherzigen Kaltblüter gehören in Zoomania zu den Ausgeschlossenen.
Somit erzählen die Regisseure Jared Bush (51) und Byron Howard (56) und ihr Team einmal mehr eine bewegende Geschichte über die Kraft der Inklusion und die Möglichkeit, Unterschiede und Vorurteile zu überwinden.
Daneben begeistert natürlich die meisterhafte Animation der Walt Disney Animation Studios. Besonders deutlich wird das an den neuen Figuren wie der freundlichen Schlange Gary, die mit ihrem eigentlich ausdruckslosen Reptiliengesicht dennoch mühelos Emotionen vermitteln kann - oder aber den ausdrucksstarken Hasen-Ohren von Hauptfigur Judy Hopps. Ist sie traurig oder niedergeschlagen, hängen diese herab, wenn sie gut gelaunt ist, stehen sie auf wunderbare Weise voller Vorfreude nach oben. "Zoomania 2" bietet beste Unterhaltung für Jung und Alt - und dürfte wohl zum Animationshit des Jahres werden.