Das Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) wartet in diesem Jahr mit 35 Weltpremieren auf. In den Wettbewerben der 66. Ausgabe vom 8. bis 15. Oktober konkurrieren nach Angaben der Veranstalter vom Donnerstag insgesamt 71 Filme um die Goldenen und Silbernen Tauben. Viele davon behandeln gesellschaftlich und politisch übergreifende Themen, "auch um zu verstehen, was in der Gegenwart passiert oder wie wir die Zukunft anders gestalten können", sagte DOK-Chef Christoph Terhechte. Insgesamt laufen 225 Filme aus rund 60 Ländern - von Aserbaidschan über Burkina Faso, Kolumbien, Madagaskar oder den Philippinen bis Südkorea oder Taiwan.