2023 war das Jahr der Barbie. Natürlich, die Puppe gibt es seit 1959 und bei Kindern war sie schon immer ein Hit – der Kinofilm „Barbie“ aber hob sie noch einmal in ungeahnte Sphären. Er wurde zum erfolgreichsten Film des Jahres, Greta Gerwig damit zur erfolgreichsten Regisseurin aller Zeiten – und die Farbe Pink zum Modetrend des Sommers. Zu Weihnachten wünschen sich nun alle Kinder Barbie und Ken, die aussehen wie Margot Robbie und Ryan Gosling im Film. Der Hersteller Mattel schaut aber schon auf einen anderen Markt und bringt zum Jahresende noch rasch eine Barbie auf den Markt, die Supermodel Claudia Schiffer gewidmet ist.
Wie auf dem Laufsteg
Die Claudia-Schiffer-Barbie erinnert an einen Laufsteg-Moment von 1994, als die Herbst/Winter-Kollektion des Modehauses Versace präsentiert wurde: Damals trug Schiffer ein langes, azurblaues Versace-Kleid, wie es nun auch für ihre Barbie geschneidert wurde, sehr schick. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass sich die 53-Jährige über ihre persönliche Puppe freuen kann: Erst 2017 ehrte Mattel sie mit einer Schiffer-Barbie in einem goldenen Versace-Dress, den sie 1994 bei einem "Vogue Italia"-Shooting trug.
Dass Mattel besonderen Persönlichkeiten eine Barbie-Puppe widmet, ist aber nichts Neues mehr. Mittlerweile gibt es eine umfangreiche Sammlung an Barbies, die auch deutsche Prominente zum Vorbild haben.
+++ Lesen Sie auch +++