Spätestens durch die Corona-Pandemie entdecken die Deutschen die Schönheit ihres eigenen Landes neu. Anstelle von Mallorca, Kreta oder der Adria verbringen viele Bürger die Ferien im Bayrischen Wald, im Harz oder an der Ostsee. Dass es zwischen Flensburg und Oberstdorf auch wunderbare Flecken gibt - das zeigt auch das soeben erschienene Buch "Landschaftsfotografie in Deutschland".
In dem 300 Seiten starken Prachtband zeigt Fotograf Heinz Wohner berückend schöne Aufnahmen aus den verschiedensten Regionen Deutschlands. Dazu bereiste er sämtliche Bundesländer, besuchte Nord- und Ostsee, die Mittelgebirge, die großen Wälder, Seen und Naturparks. Die dabei entstandenen Fotografien zeigen eine vom Menschen größtenteils unberührte Natur, nur selten von Bauwerken verziert.
Heinz Wohner gibt Tipps
Doch der 1957 in der Eifel geborene Fotokünstler belässt es nicht bei der Präsentation seiner Bilder. Er liefert zusätzlich das Handwerk mit und verrät, wie diese Bilder entstanden sind. Welche Ausrüstung vonnöten ist, wo man sein Stativ positionieren muss und vor allem, zu welchen Zeiten man den Auslöser drücken sollte. Wertvolle Tipps also für Menschen, die auch gerne solche Fotografien anfertigen würden.
Heinz Wohner weiß, wovon er spricht. Er studierte von 1978 bis 1984 Foto-Design an der Fachhochschule Dortmund und verdient seitdem sein Geld als Reise- und Landschaftsfotograf. Dabei lernte er die Welt kennen - von Alaska bis Tasmanien bereiste der die verschiedensten Regionen des Planeten. Mittlerweile ist er bevorzugt in Deutschland unterwegs.
Wohner hat bereits mehrere Bildbände und Kalender veröffentlicht, daneben wurden seine handkolorierten Fotografien in Magazinen wie "GEO Saison", "Mare" oder "Merian" gezeigt. Die Deutsche Post ließ ihm eine besondere Ehre zuteil werden: Sie wählte eines seiner Motive für die Briefmarken-Serie "Vier Jahreszeiten" aus. Letzteres könnte ein Ansporn sein für die Käufer seines Buches: Mit guter Fotografie kann man es weit bringen.
"Landschaftsfotografie in Deutschland: Fotolehrbuch und Reiseführer zu den schönsten Landschaften" ist soeben im dpunkt.verlag erschienen und kostet 34,90 Euro. Mehr auf der Website des Verlags
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.