
Elbsandsteingebirge
"Eine der berühmtesten Felsnadeln der Sächsischen Schweiz, aber wohl auch eine der fotogensten: die 'Barbarine' auf dem Pfaffenstein. Ganz am hinteren Ende des Hochplateaus findet man sie, und ein Besuch bei ihr lohnt besonders zum Sonnenaufgang, denn gegen Abend steht sie meist schon im Schatten. Im Herbst liegt nicht selten ein leichter Nebelschleier in den Tälern. Wenn er von der aufgehenden Sonne golden durchleuchtet wird, lässt sich die Felsnadel wunderbar als markante Silhouette davor platzieren.
Auch wenn es mühsam erscheint: damit der Weg in frühmorgendlicher Dunkelheit gefahrlos gemacht werden kann, sollte man ihn tags zuvor im Hellen schon einmal gegangen sein. Schon allein deshalb, um abschätzen zu können, wie lange man dafür braucht. Nichts ist bei solchen Unternehmungen schlimmer, als unterwegs zu merken, dass man spät dran ist, um dann in Eile womöglich einen Fehltritt zu machen und sich dadurch in Gefahr zu bringen."
Auch wenn es mühsam erscheint: damit der Weg in frühmorgendlicher Dunkelheit gefahrlos gemacht werden kann, sollte man ihn tags zuvor im Hellen schon einmal gegangen sein. Schon allein deshalb, um abschätzen zu können, wie lange man dafür braucht. Nichts ist bei solchen Unternehmungen schlimmer, als unterwegs zu merken, dass man spät dran ist, um dann in Eile womöglich einen Fehltritt zu machen und sich dadurch in Gefahr zu bringen."
© Heinz Wohner