
Oma zu verkaufen von Martin Baltscheit (Autor) und Thomas Wellmann (Illustration), Kibitz Verlag, 32 Seiten, 15 Euro. Für Kinder ab 5 Jahren.
Erst war es ein Versehen, als die Kinder beim Trödel die kleine Schwester zusammen mit anderem Krempel verkauft haben. Dann stellten sie fest: So ein Geschäft lohnt sich! Und Stück für Stück wird ein Familienmitglied nach dem anderen vertickt. Oma findet das absolut nicht lustig, aber das Geld ist leider wichtiger. Zunächst, jedenfalls.
Sich von eigenen Dingen zu trennen und zum ersten Mal selbst Geld zu verdienen, ist für viele Kinder sehr verlockend. Wenn dann allerdings außer Geld nichts mehr übrig ist, sieht die Welt plötzlich nicht mehr so rosig aus. Ein lustiges Lehrstück, das einen "Das verkaufe ich"-Rausch eventuell mäßigen kann.
Erst war es ein Versehen, als die Kinder beim Trödel die kleine Schwester zusammen mit anderem Krempel verkauft haben. Dann stellten sie fest: So ein Geschäft lohnt sich! Und Stück für Stück wird ein Familienmitglied nach dem anderen vertickt. Oma findet das absolut nicht lustig, aber das Geld ist leider wichtiger. Zunächst, jedenfalls.
Sich von eigenen Dingen zu trennen und zum ersten Mal selbst Geld zu verdienen, ist für viele Kinder sehr verlockend. Wenn dann allerdings außer Geld nichts mehr übrig ist, sieht die Welt plötzlich nicht mehr so rosig aus. Ein lustiges Lehrstück, das einen "Das verkaufe ich"-Rausch eventuell mäßigen kann.
© Kibitz Verlag