Zahlreiche Wolkenkratzer prägen das Stadtbild von New York City. Verständlich, dass ein Architekt wie Norman Foster dort seine Spuren in Form von beeindruckenden Gebäuden hinterlässt. Eines von ihnen ist der Hearst Tower, Sitz des gleichnamigen Medienkonzerns. Das besondere des Baus: Der sechsstöckige Sockel wurde bereits in den 20er Jahren im Art-Déco-Stil errichtet. Der geplante Turm konnte damals wegen Geldmangels nicht fertig gestellt werden. Rund 80 Jahre später setzte Norman Foster die Vision in die Tat um. So entstand ein Hochhaus mit insgesamt 46 Stockwerken und einer Höhe von 182 Metern.
© Michael Ficeto / Hearst Corporation / Taschen Verlag