WALSER-ROMAN Suhrkamp Verlag veröffentlicht »Tod eines Kritikers«

Die Verlagsleitung hat sich entschieden: Voraussichtlich Ende Juni bringt Suhrkamp den umstrittenen Roman von Martin Walser auf den Markt.

Der Frankfurter Suhrkamp Verlag wird Martin Walsers umstrittenen Roman »Tod eines Kritikers« herausbringen. Dazu habe sich Verlagsleiter Günter Berg »trotz kontroverser Diskussionen und Bedenken« im eigenen Haus entschlossen, teilte Suhrkamp am Mittwoch mit. Das Buch soll am 26. Juni erscheinen. Der Verlag halte auch nach den Antisemitismus-Vorwürfen gegen Walser an seiner Tradition fest, ein Forum für Debatten zu sein. Die Publikation sei er seinem Autor und der Öffentlichkeit schuldig.

Reich-Ranicki: »Tief getroffen«

Kritiker werfen Walser vor, mit seinem neuen Roman antisemitischen Ressentiments Vorschub zu leisten. Walsers Hauptfigur ist dem jüdischen Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki nachempfunden, der den Roman als »antisemitischen Ausbruch« bezeichnet hatte. In seiner ZDF-Sendung »Solo« nahm Reich-Ranicki am Dienstabend erneut zu Walsers Werk Stellung: »Die Mordfantasien in diesem Roman im Zusammenhang mit der Person dieses jüdischen Kritikers haben meine Frau und mich tief getroffen. Wir sind in unserem langen Leben - wir sind jetzt 82 Jahre alt - mit der Absicht, uns zu ermorden, hinreichend konfrontiert worden. Wir sind schon leidgeprüft. Aber dass ein solcher Roman von einem bekannten und anerkannten deutschen Schriftsteller im Jahre 2002 geschrieben werden kann, damit haben wir nicht gerechnet.«