29. Juli 2023,09:52
Er wurde 96
"Großartiger Mensch und Schriftsteller von Weltrang": Tod von Martin Walser sorgt für große Trauer
Martin Walser galt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Gegenwartsliteratur. Nun ist er im Alter von 96 Jahren verstorben. Das bewegt viele Menschen aus Politik und Kulturszene.
29. Juli 2023,08:40
Letztes stern-Gespräch
"Die ganze keusche Christenheit ist geil-geil-geil": Martin Walser über Glauben und die unbefleckte Empfängnis
Er war der Chronist der Bedrückten und Gedemütigten. Mit 84 Jahren sprach Martin Walser zuletzt mit dem stern – über seinen damals neu erschienenen Roman "Muttersohn".
28. Juli 2023,20:18
Nachruf
Der Vielstimmige – Denis Scheck zum Tod von Martin Walser
Martin Walser galt als einer der größten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er war aber auch: aufmerksam, großzügig, ein Freundschaftsgenie. Ein persönlicher Nachruf.
28. Juli 2023,19:35
Laut Medienberichten
Schriftsteller Martin Walser ist tot
Der wohl bekannteste deutsche Nachkriegsautor Martin Walser ist Medienberichten zufolge tot. Der Schriftsteller wurde 96 Jahre alt.
25. November 2022,11:35
Mit 93 Jahren
Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger gestorben
Die Worte von Hans Magnus Enzensberger hatten Gewicht. Nun ist einer der bedeutendsten Intellektuellen in Deutschland gestorben.
29. April 2022 | 14:45 Uhr
Ukraine: Prominente warnen Scholz in Brief vor Drittem Weltkrieg
22. Oktober 2021 | 18:03 Uhr
Frank Behrendt: Der Club der lebenden Dichter
04. Juli 2018 | 11:10 Uhr
Gisela Stelly Augstein: Komplott des Schweigens - ein "Schurkenstück" im Hause Augstein
06. Juni 2018 | 17:32 Uhr
Edgar Selge zu "Unterwerfung": Ein Gespräch über Lampenfieber und Angst
17. April 2018 | 16:17 Uhr
#FreeInterrail: Prominente fordern kostenloses Bahnticket für junge Europäer
05. Januar 2017 | 16:32 Uhr
Martin Walser: Rechstpopulisten sind keine Gefahr für Europa
12. März 2016 | 19:53 Uhr
Winfried Kretschmann: Teufel in Grün
19. September 2013 | 07:12 Uhr
Presseschau zum Tod Reich-Ranickis: Ende einer Epoche
12. März 2013 | 19:55 Uhr
So lief der erste Konklave-Tag: Der erste Rauch ist - sehr schwarz
04. Januar 2013 | 15:01 Uhr
Zum Tod von Thomas Schäuble: Das Ländle, der Wolfgang und die Politik
13. Oktober 2012 | 14:02 Uhr
Autor Martin Walser: Die Zeit läuft den Ideen davon
11. September 2012 | 12:00 Uhr
Walser-Roman "Das dreizehnte Kapitel": ...doch das Wasser war viel zu tief
24. März 2012 | 08:33 Uhr
Martin Walser: Der literarische Provokateur wird 85
04. September 2011 | 10:09 Uhr
Lesung der Woche: Martin Walser: Glaube, Liebe, Leben
15. Juli 2011 | 13:31 Uhr
"Muttersohn": Walser muss dran glauben
13. Juli 2011 | 15:43 Uhr
Bucherscheinung: Walsers heiliger Muttersohn
13. Juli 2011 | 12:47 Uhr
Autor der "Raumpatrouille": Oliver Storz verstarb mit 82 Jahren
06. Juli 2011 | 14:10 Uhr
Martin Walser im stern: "Ich lasse mir einen anständigen Tod servieren"
06. April 2011 | 12:05 Uhr
Umfragehoch für Trittin & Co.: Wie grün wird Deutschland noch?
02. Juni 2010 | 08:57 Uhr
Polemisch, boshaft, leidenschaftlich: Marcel Reich-Ranicki wird 90
27. November 2009 | 15:17 Uhr
Walser zur Vaterschafts-Enthüllung: "Ob es stimmt, wissen Männer nie"
27. November 2009 | 15:02 Uhr
Martin Walser bestätigt: Verleger Jakob Augstein ist sein Sohn
27. November 2009 | 10:30 Uhr
Jakob Augstein verrät: Martin Walser ist der leibliche Vater des Verlegers
26. November 2009 | 21:47 Uhr
Überraschende Enthüllung: Martin Walser ist Jakob Augsteins Vater
30. Oktober 2009 | 17:35 Uhr
Deutsches Literaturarchiv: Marbach erhält Suhrkamp-und Insel-Archive
17. Juli 2009 | 11:43 Uhr
Herlinde-Koelbl-Ausstellung: Was machen die Leute eigentlich im Bett?
26. Juni 2009 | 12:20 Uhr
Dresden ohne Welterbe-Titel: Die abgestrafte Stadt
20. August 2008 | 11:23 Uhr
Deutscher Buchpreis: Die 20 Anwärter sind komplett
26. Juli 2008 | 12:20 Uhr
Weimers Woche: Obamodern oder alt-deutschig?
23. Juli 2008 | 16:42 Uhr
Siemens-Affäre: Walser verteidigt korrupte Manager
15. Juni 2008 | 10:00 Uhr
Sebastian Faulks: Bond und das Chamäleon
12. Mai 2008 | 10:00 Uhr
Charlotte Roche: Die Zotenkönigin von Muschiland
15. März 2008 | 10:10 Uhr
Interview Martin Walser: "Ich bin der Torero und der Stier"
01. Januar 2008 | 10:00 Uhr
Bücher: Was ist Popliteratur?
11. Oktober 2007 | 16:04 Uhr
Bodensee: Der Eulenspiegel vom Schwäbischen Meer
25. September 2007 | 17:03 Uhr
Ulrich Tukur: Der Gratwanderer
19. September 2007 | 17:25 Uhr
"Ein fliehendes Pferd": Zeckenalarm am Bodensee
15. September 2007 | 10:00 Uhr
Potsdam: Nun aber Schloss!
03. Juli 2007 | 15:55 Uhr
Dieter Hildebrandt: Pimpf ja, aber kein Nazi
30. Juni 2007 | 16:31 Uhr
NS-Zeit: Top-Autoren waren in der NSDAP
02. Oktober 2006 | 22:14 Uhr
Deutscher Buchpreis: Katharina und die Habenichtse
12. September 2006 | 11:37 Uhr
Deutscher Buchpreis 2006: Preiswürdige Altherrenphantasien
19. Juli 2006 | 11:12 Uhr
Der neue Walser-Roman: Erotik-Phantasien und Sex-Vokabular
29. März 2006 | 15:32 Uhr
Intellektuellen-Ranking: Günter Grass ist Deutschlands Nummer 1
02. Juni 2005 | 09:32 Uhr
Marcel Reich-Ranicki: Der Literaturpapst feiert 85. Geburtstag
05. Oktober 2004 | 15:47 Uhr
Arabische Literaten: Ihr Stern leuchtet in der Heimat nur schwach
09. August 2004 | 10:25 Uhr
Bücherherbst: Jungautoren sagen Altmeistern den Kampf an
03. August 2004 | 14:05 Uhr
"Das große Lesen": Goethe und Mann schlagen Grass und Walser
02. August 2004 | 11:40 Uhr
Tagesspiegel: Siegfrieds Erbin
19. Juli 2004 | 11:20 Uhr
"Lebenslauf der Liebe": Kaffee, Kuchen, Calvados und ein Philosoph
08. Juni 2004 | 18:59 Uhr
Pro & Contra: Der Türkei-Streit
07. März 2004 | 10:03 Uhr
Joachim Unseld: "Die böse Stiefmutter. Märchen haben halt immer Recht"
02. März 2004 | 18:25 Uhr
Joachim Unseld-Interview: "Das System Suhrkamp ist gebrochen"
30. Dezember 2003 | 12:31 Uhr
Autobiografien: Die Indiskreten
31. Oktober 2003 | 14:16 Uhr
Deutsche Vergangenheit: Vom schwierigen Umgang mit dem Antisemitismus
26. Oktober 2003 | 15:07 Uhr
Einstweilige Verfügungen: Bohlens "Hinter den Kulissen" weiter unter Druck
01. Oktober 2003 | 12:27 Uhr
Susan Sontag: Keine Macht den Bildern
25. Juli 2003 | 13:07 Uhr
Elke Heidenreich: "Lesen ist das Glück meines Lebens"
17. Juni 2003 | 11:41 Uhr
Hintergrund: Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
18. Oktober 2002 | 22:55 Uhr
QUIZSHOW: Student gewinnt erste Euro-Million bei Günther Jauch
13. Juli 2002 | 11:30 Uhr
»TOD EINES KRITIKERS«: Walser-Buch auf Rekordkurs
10. Juli 2002 | 10:53 Uhr
QUIZSHOWS: Die dümmsten Quizshow-Kandidaten
12. Juni 2002 | 11:02 Uhr
LITERATUR: Umstrittener Walser-Roman kursiert bereits im Netz
05. Juni 2002 | 11:22 Uhr
WALSER-ROMAN: Suhrkamp Verlag veröffentlicht »Tod eines Kritikers«
31. Mai 2002 | 17:39 Uhr
»TOD EINES KRITIKERS«: Kollegen werfen Walser Rachegelüste vor
31. Mai 2002 | 09:03 Uhr
WALSER-ROMAN: Kalkulierte Provokation?
24. Mai 2002 | 05:41 Uhr
IM NEUEN STERN: Prominente fordern Ende des Krieges
24. Mai 2002 | 01:28 Uhr
INTERVIEW: Die Katholiken und ihre Probleme mit dem Freitod
24. März 2002 | 13:02 Uhr
GEBURTSTAG: Martin Walser feierte seinen 75.
23. Oktober 2001 | 11:32 Uhr
REICH-RANICKI BRÜSKIERT EHEMALIGE SCHÜLERIN: Literarische Schlammschlacht