Der 31. Juli 2014 ist genau der richtige Tag, um sich ein, zwei oder auch drei Louis-de-Funès-Filme anzuschauen. Denn vor hundert Jahren, am 31. Juli 1914, kam der Filmstar spanischer Abstammung, der eigentlich Louis Germain David de Funès de Galarza hieß, in Courbevoie bei Paris zur Welt. Als Gendarm von Saint-Tropez, der Nudisten jagt, oder als Kommissar Juve, dem der Masken-Verbrecher "Fantomas" immer wieder entkommt: Er konnte Grimassen schneiden wie kein anderer. Die Liste seiner Werke ist lang: de Funès spielte in etwa 100 Filmen mit. Zu seinen größten Erfolgen zählten in den 60er und 70er Jahren der Weltkriegsfilm "Die große Sause" beziehungsweise "Drei Bruchpiloten in Paris" (La grande vadrouille) oder aber die Komödie "Camouflage - Hasch mich, ich bin der Mörder" über einen Drehbuchautoren mit echter Leiche unterm Garten-Pavillon.
Und wenn Sie keine Zeit für seine Filme heute Abend haben - wir haben die schönsten Clips für Sie zusammengestellt.