• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Hörbücher

  • Kultur
  • Hörbücher
  • besseres Allgemeinwissen mit Podcasts und Hörbüchern

Zur Galerie besseres Allgemeinwissen mit Podcasts und Hörbüchern
Vom Urknall bis Trump  Hier werden 13 Milliarden Jahre Weltgeschichte in knappen sechs Stunden abgeritten. Klar,  da bleibt viel auf der Strecke  und das allermeiste rauscht in Windeseile an einem vorbei. Doch der Hörer bekommt einen guten Überblick über die großen Zusammenhänge in der Weltgeschichte. Fest im Sattel sitzt Sprecher Christoph Maria Herbst. Äonen sind selten unterhaltsamer vorgetragen worden. Für alle, die Geschichte in der Schule nicht spannend fanden und den Stoff nun möglichst kurzweilig nachholen wollen. 
Vom Urknall bis Trump
Hier werden 13 Milliarden Jahre Weltgeschichte in knappen sechs Stunden abgeritten. Klar,  da bleibt viel auf der Strecke  und das allermeiste rauscht in Windeseile an einem vorbei. Doch der Hörer bekommt einen guten Überblick über die großen Zusammenhänge in der Weltgeschichte. Fest im Sattel sitzt Sprecher Christoph Maria Herbst. Äonen sind selten unterhaltsamer vorgetragen worden. Für alle, die Geschichte in der Schule nicht spannend fanden und den Stoff nun möglichst kurzweilig nachholen wollen. 
© Audible
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Schwierige Dinge einmal ganz, ganz einfach erklärt  Warum fliegt ein Flugzeug? Wie kann Radioaktivität unser Erbgut verändern? Was sind Bitcoins? Warum träumen wir? "Erlkär's mir, als wäre ich 5" richtet sich eigentlich nicht an Kinder, sondern ebenso an Erwachsene, die schwierige Fragen, einfach erklärt haben möchten. Die Sendung mit der Maus für die Ohren sozusagen. 
Kann mein Chemielehrer Crystal Meth herstellen?  Die Bibel für Serienjunkies, die mehr wissen wollen! Ganz gleich ob Game of Thrones oder Zombie- Katastrophe. Das Hörbuch beantwortet die drängendsten Fragen von Serienfreunden rein wissenschaftlich. Wie verhalte ich mich bei einer-Zombie-Epidemie? Kann auch mein Chemie-Lehrer nach Schulschluss im Chemieraum Crysal Meth kochen - in blau? Ist das komische Wetter in Game of Thrones überhaupt irgendwie erklärbar? Und wann wird das Beamen endlich erfunden! Großartig gelesen von Robert Frank.
Donnerwetter - 201 Fakten über Sonne, Wind und Regen  "Wetter macht Ah!" könnte man das Hörbuch von Meteorologen Marcuus Wadsack auch nennen. Was ist für jede Plauderei geradezu unverzichtbar? Richtig: das Wetter. Jeder kann mitreden, kaum einer hat Ahnung. Doch wenn danach gleich wieder Stille herrscht, wäre es gut, elegant fundiertes Wetterwissen nachzulegen. Dafür ist "Donnerwetter" genau das richtige Handbuch. Wadsack verpackt die Meteorologie in verdauliche  Smalltalk-Häppchen.
Denken wie Genies es tun ohne eines zu sein  Hier steckt echtes Profi-Smalltalkwissen drin! Namen wie Albert Einstein, Friedrich Nietzsche, Sigmund Freud oder Charles Darwin kennt ja nahezu jeder. Nicht was diese großen Denker gedacht haben steht hier im Vordergrund, sondern die Art wie sie dachten. Und das ist mitunter viel spannender. Woher bezogen diese Genies ihre Eingebungen? Wie gingen sie mit Schwierigkeiten um? Wie erschlossen sie sich Dinge, die sie zunächst nicht verstanden? Nach den sechs Stunden Hörbuch hat der Hörer nicht nur viel über sich selbst erfahren, er kann nun in jedes Gespräch erstaunliches Expertenwissen einstreuen. Offene Münder im Publikum sind garantiert.
Die ganze Welt des Wissens in einem Tag  In der Schule nicht immer so genau aufgepasst und ein gutes Stück Allgemeinwissen verpasst?  Kein Problem, hier kommt der Intensivkurs. Die Uni für die Ohren sozusagen. Wie funktioniert das menschliche Herz? Wie kam die Vanille in unsere Küchen, wie die Religion in unser Leben? Wie gefährlich war Dschingis Khan wirklich? Und was ist eigentlich der wahre Sinn des Lebens und was ist der Tod?  60 hochwertig produzierte "Unterrichtseinheiten" aus acht Themengebieten. Mittlerweile ist auch ein zweiter Teil erhältlich. 
Warum wir wurden, wie wir sind  Verglichen mit den direkten Nachbarn haben die Deutschen eine komplizierte Geschichte voller Wirrungen und Sonderlösungen auf dem Weg zum Nationalstaat. Ein entspanntes Verhältnis zu ihm haben die Deutschen auch heute nicht. Warum das so ist und warum gerade die Deutschen Europas größte Hoffnung sind, erklärt der Brite James Hawes auf seinem Ritt im gestrecktem Galopp durch die deutsche Geschichte. Warum Deutschland wurde, wie es ist, ist selten so kompakt dargestellt worden.
Der Mensch ist die Gattung, die Urlaub macht  Wer schlaue Inspirationen für den nächsten Smalltalk sucht, kann sich bei Yuval Noah Harari ganz wunderbar verproviantieren. Der Autor wartet mit Thesen auf, die man vielleicht nicht teilen mag, aber einen fast immer zu Nachdenken bewegen. Deine Leitfrage: Wie nur konnte der Homo Sapiens Sapiens zur unantastbaren Gattung auf diesem Planten werden?  Was hält Gesellschaften zusammen,? Welche Bedeutung in der Evolution hat die Kultur und welche in der Neuzeit das Geld. Und liegt im Erfolg der Menschen zugleich auch die Keimzelle ihres Untergangs. Harari, Professor für Geschichte an der Universität Jerusalem, tritt mit dem Leser einen riesigen Schritt zurück, um das große Ganze der menschlichen Existenz besser zu erkennen.
Warum Sie sich so und eben nicht anders entscheiden?   Im Leben lauern an jeder Ecke Entscheidungen. Eigentlich warten sie schon auf uns, sobald man morgens ein Bein aus dem Bett geschwungen hat. Doch was ist eigentlich eine Entscheidung? Welche Prozesse im Körper stehen dahinter und was beeinflusst uns bei der Entscheidungsfindung. Warum hängen Entscheidungen oft von der eigenen Tagesstimmung ab? Warum entscheiden Männer anders als Frauen? Der Autor Jochen Mai hat sich jedenfalls entschieden ein Buch über Entscheidungen zu schreiben. Am Ende des sieben Stunden langen Hörbuchs hat man eine ganze Menge darüber erfahren, wie man leicht man gelenkt werden kann und dabei noch glaubt, es sei die eigene Entscheidung gewesen.
Von Nietzsche sollte man gehört haben  "Gott ist tot" "Gelobt sei, was hart macht." "Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst." Diese Zitate schon einmal gehört? Womöglich eines sogar selbst verwendet, ohne den Zitatgeber zu kennen?  Hier ist die Chance zum Füllen der Wissenslücke rund um Friedrich Nietzsche. Um bei diesem großen Denker mitreden zu können,  muss man ihn nicht gelesen haben, dieses Hörbuch reicht einstweilen.
Frag' den Physiker Deines Vertrauens  Michael Büker hat Physik studiert.  Er schreib und redet als Wissenschaftsjournalist am liebsten über Astrophysik, Teilchenphysik und Raumfahrt. Jens Schröder ist Wissenschaftsjournalist und Chefredakteur der P.M. bei Gruner + Jahr. Johannes Kückens ist studierter Teilchenphysiker, Produktmanager bei Spiegel Online und arbeitet freiberuflich als Wissenschaftsredakteur. Alle drei zusammen sprechen in ihrem Podcast so locker flockig über Physik im Alltag, dass auch naturwissenschaftlich Untalentierte Spaß am ansonsten so trockenem Stoff haben.  Wo Physik im Alltag vorkommt? Überall! Wenn man einen Stromschlag beim Berühren der Türklinke bekommt. Wenn die Mikrowelle das WLAN unterbricht oder die Katze immer auf allen vier Pfoten landet. Der Podcast hat 24 Folgen. 
Lügenpresse und Mainstream-Medien  Wer lügt, muss die Wahrheit kennen, sonst könnte er nicht lügen. Doch was ist die Wahrheit? Gibt es sie überhaupt? Oder ist jede Form von Information eine gefärbte Interpretation?  In Deutschland wird seit Jahren hitzig über die "Meinungsmache" von Medien und der sogenannten Elite debattiert. Bei Informationen aus dem Netz sind oft weder Quellen belegt, noch kann man sich bei Bilder und Videos sicher sein, ob sie nicht manipuliert wurden Die Wahrheit steht unter Druck. Hector Macdonald ist Experte für Marketing und Storytelling, an vielen Beispiele zeigt er die Mechanismen von Presse, Lobbyverbänden und Interessensgruppen im Umgang mit der Wahrheit auf. 
Vom Urknall bis Trump  Hier werden 13 Milliarden Jahre Weltgeschichte in knappen sechs Stunden abgeritten. Klar,  da bleibt viel auf der Strecke  und das allermeiste rauscht in Windeseile an einem vorbei. Doch der Hörer bekommt einen guten Überblick über die großen Zusammenhänge in der Weltgeschichte. Fest im Sattel sitzt Sprecher Christoph Maria Herbst. Äonen sind selten unterhaltsamer vorgetragen worden. Für alle, die Geschichte in der Schule nicht spannend fanden und den Stoff nun möglichst kurzweilig nachholen wollen. 
  • Audible
  • Hörbuch
  • Hörspiel
  • Allgemeinbildung
  • Audio-Podcast
  • Podcast
  • Allgemeinwissen
24. Juli 2021,18:15
"Die Wut-Life-Balance"

"Die Wut-Life-Balance" Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs – in dieser Geschichte fliegen die Fetzen

Die drei Protagonistinnen in "Die Wut-Life-Balance" sind grundverschieden - doch eines haben sie gemeinsam: in ihnen brodelt es gewaltig. Der Wut-Coach Tyler Fury will ihnen bei ihrem Problem helfen - und setzt damit unkontrollierbare Ereignisse in Gang.
31. Juli 2019,13:42
"GRM" von Sibylle Berg

Sibylle Berg: "GRM" Vier gegen das System: Dieses Buch verrät mehr über die Gegenwart, als uns lieb ist

30. März 2023,19:35
"Babylon Berlin"

Volker Kutscher: "Der stumme Tod" Mord in der Filmbranche: Diese Geschichte wurden in "Babylon Berlin" verfilmt

Mehr zum Thema

09. April 2025,07:03
Frau liest ein Buch

Lesetipps Biografien-Bestseller: Diese sieben Bücher sollten Sie gelesen haben

01. April 2025,07:12
Eine Frau trägt Einkaufstüten und Hasenohren

Bis zu 70 % Amazon Frühlingsangebote: Diese Deals gibt es noch immer

23. März 2024,20:10
Schauspieler Henning Baum

Deutscher Schauspieler TV-Star Henning Baum: "Ein charmanter Witz wird schnell als Anmache missverstanden"

16. Dezember 2023,09:20
Schauspieler Kostja Ullmann

Schauspieler Kostja Ullmann "Das Ende meiner Ehe war der größte Wendepunkt in meinem Leben"

02. April 2023,19:45
Schauspieler Ken Duken

Deutscher Schauspieler Ken Duken: "Ich hatte als Kind ein extremes Autoritätsproblem"

30. November 2022,15:00
Kindle Scribe

Kindle Scribe Amazon will mit seinem neuen E-Book-Reader auftrumpfen – Schreibfunktion inklusive. Doch an der hakt's

09. September 2022,14:54
"Wie es kommt, dass zwei Leute am selben Ort sind, ist Schicksal. Jeder Versuch, vorauszusagen, wem wir da begegnen und wem wir da begegnen, wäre sinnlos", schreibt Noah Hawley. In seinem Roman führen Zufälle zur Katastrophe und zu einem kleinen Wunder.

Noah Hawley "Vor dem Fall" Wenn Medien aus Opfern Täter machen

05. August 2022,11:39
Nicht immer müssen Mama und Papa die Geschichte vorlesen, Hörspiele sind ebenso beliebt bei Kindern

Fantasie Die Magie des Geschichtenerzählens: Zehn schöne Hörspiele für Kinder

21. Juni 2022,11:33
10 Bilder
Hörbuch Stephen King Der Anschlag

Nicht unter 27 Stunden Zehn richtig lange Hörbücher für den Sommerurlaub

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 19:59 Uhr

"Schlag den Star": Sven Hannawald trifft auf Jan Ullrich

06. September 2025 | 17:49 Uhr

"Life is Strange": Prime Video arbeitet an Serienadaption

06. September 2025 | 16:21 Uhr

Pooths versus Ochsenknechts: Vor "Schlag den Star" steigt die Aufregung

06. September 2025 | 15:58 Uhr

Im Gucci-Minikleid: Emma Watson glänzt im eleganten Venedig-Look

06. September 2025 | 15:39 Uhr

"Schon nach einem Besuch hatte ich Heimweh nach New York"

06. September 2025 | 10:15 Uhr

Streaming: Mehr von Ochsenknecht: Sitcom "Späti" geht weiter

06. September 2025 | 08:40 Uhr

Wilson Gonzalez Ochsenknecht: Zwei neue "Späti"-Staffeln bestätigt

06. September 2025 | 05:59 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Samstag

06. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi "In Wahrheit"

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden