Worum geht es?
Mit dieser Reportage schockte der stern im Herbst 1978 die Republik: In zwölf Ausgaben erzählten die Reporter Kai Hermann und Horst Rieck von der Schülerin Christiane F., die mit 14 heroinabhängig war und sich auf dem Kinderstrich am Bahnhof Zoo prostituierte. Seither haben Millionen Jugendliche in dem Buch oder Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ihre Geschichte neu kennen gelernt. Audible hat in der Audio-Dokumentation "Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo" die Original-Tonbänder öffentlich gemacht: Wir hören die beiden stern-Journalisten im Gespräch mit einer erschreckend abgeklärten 15-Jährigen, die über ihre Kindheit spricht, als läge sie Jahrzehnte zurück. Gleichzeitig bettet der Podcast die Geschichte des jungen Mädchens in einen breiteren gesellschaftlichen Kontext ein - und erklärt, wie mitten in der Wohlstandsrepublik eine ganze Generation in die Perspektivlosigkeit abrutschen konnte.
Exklusive Hörprobe:
Für wen ist das Hörbuch geeignet?
Die Geschichte von Christiane F. ist weltbekannt und hat Generationen von Jugendlichen für die Gefahren des Drogenkonsums sensibilisiert. Die Audio-Dokumentation "Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo" zeigt, vor welchem gesellschaftlichen Hintergrund sich Christianes Schicksal ereignen konnte. Sie war kein Einzelfall: Allein in Berlin soll es 1978, im Erscheinungsjahr der stern-Reportage, 10.000 Heroinsüchtige gegeben haben. Wer wissen will, wie es dazu kommen konnte, erhält in diesem Hörbuch Antworten.
Wer hat es geschrieben?
Mit Clemens Marschall, Lorenz Schröter und Miku Sophie Kühmel haben gleich drei renommierte Autoren das in acht Kapitel gegliederte Buch verfasst und dabei eine gewaltige Rechercheleistung abgeliefert. Nicht nur haben sie die umfangreichen Tonbänder abgehört, die dem Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" zugrunde lagen. Sie haben zudem den zeithistorischen Kontext anschaulich rekonstruiert.
Wer liest?
Die bekannte Schauspielerin Bibiana Beglau ("Die Stille nach dem Schuss") führt den Hörer souverän durch die neuneinhalb Stunden Text. Dass dabei in keiner Sekunde Langeweile aufkommt, ist keine geringe Leistung.
Hier gibt's das Hörbuch "Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo". TIPP: Im Audible Probemonat ist der Download kostenlos.
Lesen Sie auch: Eine Kritik der Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.