
George Packer
Trotz der Jugendrebellion entwickelte sich der Kapitalismus in den USA weiter - und in den 80er Jahren erlebte er dank entfesselter Finanzmärkte neue Blüten. Einige wenige errangen einen sagenhaften Wohlstand. Die Schattenseite war eine immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen reich und arm, zwischen Eliten und Prekariat. Es bildete sich eine konstante, wachsende Schicht von wirtschaftlich und kulturell Abgehängten. Unzufriedene, die letztlich mit zum Erfolg Donald Trumps 2016 beitrugen. In "Die Abwicklung: Eine innere Geschichte des neuen Amerika" erzählt der Journalist George Packer in drei großen und elf kleinen Biografien, wie sich das Land zwischen 1978 und 2012 gewandelt hat. Ein Sachbuch, spannend wie ein Roman - das bereits bei seiner Veröffentlichung 2013 alle Gründe für den Aufstieg Trumps aufführte. Das Buch ist auch vor der anstehenden US-Wahl lohnenswert: "Die Abwicklung" enthält auch ein Porträt von Jeff Connaughton. Der unterstützte mehr als ein Jahrzehnt lang Joe Biden in verschiedenen Wahlkämpfen.
Zum Download bei Audible
Zum Download bei Audible
© Audible