
Volker Ullrich: "Acht Tage im Mai" Die letzte Woche des Dritten Reiches
Wie erlebten die Deutschen jene Tage acht Tage vom ersten Mai bis zur bedingungslosen Kapitulation am 8. des Monats? Ihr Land befand sich mitten im Zusammenbruch. Die einen verbrannten Akten, Uniformen, Auszeichnungen, Mitgliedsausweise in NS-Organisationen. Andere nahmen sich das Leben, Millionen flohen aus dem Osten vor der Roten Armee. Parteibonzen planten ihre Flucht nach Südamerika, andere planten an einer Regierungsbeteiligung in einem Nachkriegsdeutschland. Volker Ulrich dekliniert an Einzelereignissen und konkreten Personen diesen kaum vorstellbaren Höllenritt durch.
Wie erlebten die Deutschen jene Tage acht Tage vom ersten Mai bis zur bedingungslosen Kapitulation am 8. des Monats? Ihr Land befand sich mitten im Zusammenbruch. Die einen verbrannten Akten, Uniformen, Auszeichnungen, Mitgliedsausweise in NS-Organisationen. Andere nahmen sich das Leben, Millionen flohen aus dem Osten vor der Roten Armee. Parteibonzen planten ihre Flucht nach Südamerika, andere planten an einer Regierungsbeteiligung in einem Nachkriegsdeutschland. Volker Ulrich dekliniert an Einzelereignissen und konkreten Personen diesen kaum vorstellbaren Höllenritt durch.
© Audible