Clet Abrahams skurrile Änderungen der Straßenschilder sorgen dafür, dass die Hauptfunktion der Originale nicht verändert wird - dennoch ist das nicht legal. Der Künstler verbreitet trotzdem seine Kunst um die Welt.
Guerilla-Kunst Mann verwandelt Verkehrsschilder in skurrile Kunstwerke

Dieser Mann nimmt Straßenkunst wortwörtlich: Clet Abraham benutzt öffentliche Verkehrsschilder als seine Leinwand.
Seit 2010 ist der Künstler bekannt für seine lustigen – manchmal provokativen – Installationen in Florenz.
Mit abnehmbaren Aufklebern wandelt der 51-Jährige die eintönigen Schilder in moderne Kunstwerke um.
Obwohl der Franzose immer wieder Strafe wegen seiner Arbeit zahlen muss – hält ihn das nicht auf, seine Guerilla-Kunst in der ganzen Welt anzufertigen.
Abrahams skurrile Änderungen der Straßenschilder sorgen dafür, dass die Hauptfunktion der Originale nicht verändert wird – dennoch ist sie nicht legal.
Der Künstler empfindet das selbst natürlich anders:
In einem Interview mit "The Florentine" sagt Abraham, dass gut gemachte Straßenkunst ein Geschenk an eine Stadt und ihre Einwohner sei.
Seit 2010 ist der Künstler bekannt für seine lustigen – manchmal provokativen – Installationen in Florenz.
Mit abnehmbaren Aufklebern wandelt der 51-Jährige die eintönigen Schilder in moderne Kunstwerke um.
Obwohl der Franzose immer wieder Strafe wegen seiner Arbeit zahlen muss – hält ihn das nicht auf, seine Guerilla-Kunst in der ganzen Welt anzufertigen.
Abrahams skurrile Änderungen der Straßenschilder sorgen dafür, dass die Hauptfunktion der Originale nicht verändert wird – dennoch ist sie nicht legal.
Der Künstler empfindet das selbst natürlich anders:
In einem Interview mit "The Florentine" sagt Abraham, dass gut gemachte Straßenkunst ein Geschenk an eine Stadt und ihre Einwohner sei.