GRAND PRIX »Ich ahnte, das geht nach hinten los«

Ralph Siegel hat Corinna May, nachdem sie den viertletzten Platz beim Grand Prix d'Eurovision belegt hat, für das schlechte Abschneiden verantwortlich gemacht.

Corinna May kann mit ihrer Niederlage beim Grand Prix d?Eurovision im estnischen Tallinn »gut leben«. Im übrigen habe sich für sie der Ausgang schon im Vorfeld abgezeichnet, sagte die Bremer Sängerin am Montag. »Es waren zu viele Vorschusslorbeeren. Ich ahnte, das geht nach hinten los.« Einen Streit mit dem Schlagerkomponisten Ralph Siegel wies sie zurück. Es sei ein »Wahnsinn, was jetzt in der gesamte Presse steht«.

Siegel: May hat Schuld an der Niederlage

Siegel hatte für das schlechte Abschneiden beim Grand Prix May verantwortlich gemacht. »Alles, was wir vorher geprobt haben, ging an dem Abend schief«, sagte der Münchner Schlagerkomponist am Montag. Die Balance, der Sound und die Performance habe nicht gestimmt. »Wir hatten kein Glück, und dann kam noch Pech dazu.« Dem »Münchener Merkur« (Montagausgabe)sagte Siegel: »Der ganze Auftritt klang wie Arsch und Friedrich. Es ist einiges nicht so gelaufen, wie es sollte.«

Er wolle mit seiner Kritik aber nicht als schlechter Verlierer dastehen. »Unser Endprodukt war einfach nicht gut genug«, sagte Siegel der dpa. Dies habe aber nicht an seinem Titel »I Can?t Live Without Music« gelegen. »Sonst wären wir nicht vorher im Internet und bei allen Buchmachern die Nummer eins gewesen.« Doch von dem viertletzten Platz werde die Welt nicht untergehen. Es sei schließlich nur ein Liederwettstreit gewesen. Er selbst werde jetzt erst einmal eine Pause vom Eurovision Song Contest nehmen.

Lag es an der Übertragung?

Siegels Kritik beziehe sich nur auf die Übertragung, sagte May. »Der Sound ist über das Fernsehen nicht rübergekommen, der Chor war zu laut, meine Stimme zu weit hinten oder sonst wo.« Sie hätten diesen Missstand zwei Mal in der Vorwoche moniert, aber es sei nicht verbessert worden. In der Halle sei alles perfekt gewesen.

Glückwünsche für Lettland

May wünschte der Siegerin Marie N aus Lettland alles Gute. Sie selbst will nicht noch einmal beim Grand Prix starten. »Das hätte ich auch nicht getan, wenn ich gewonnen hätte - und das habe ich auch schon vor der Entscheidung gesagt. Corinna May belegte mit ihrem Song «I Can?t Live Without Music» unter den 24 Teilnehmern am Samstagabend nur den 21. Platz

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema