VG-Wort Pixel

"Bochum", Bono, "Mensch" Herbert Grönemeyer: Stationen einer unglaublichen Karriere

Er ist der erfolgreichste deutsche Künstler aller Zeiten. Im Jahr seines 60. Geburtstags veröffentlicht Herbert Grönemeyer erstmals eine autobiografische Werkschau: "Alles" - 23 Platten Gänsehautentzündung.

Herbert Grönemeyer veröffentlicht erstmals eine autobiografische Werkschau. Im ersten Teil einer sechsteiligen Web-Dokumentation erzählt der gebürtige Niedersachse von seinen Anfängen, warum seine erste Platte etwas von Realsatire hatte und was der Antrieb für seinen Hit "Bochum" war.

Stern Logo

1984 bis 1990 war für Grönemeyer die Zeit, in der er extrem unter Strom stand. In Teil 2 der Web-Doku schwelgt er über "Alkohol", die Satire "Männer" und berichtet von seiner letzten unbeschwerten Platte "Ö".

Stern Logo

In seinen Alben "Luxus" uns "Chaos" thematisiert der gebürtige Niedersache die Fehler nach der Wiedervereinigung. In Teil 3 der Web-Doku spricht er zudem über "Drum'n'Bass"-Einflüsse, seine Lieblingsband und das beste Album, das er in seinem Leben gemacht hat.

Stern Logo

"Mensch" war für Grönemeyer das emotionalste Album - und immer Spagat zwischen Trauern und der Suche nach neuer Lebensenergie. Teil 4 der Web-Doku zeigt die Verletzlichkeit des Ausnahmekünstlers.

Stern Logo

Auch zwischen seinen großen Alben stand die Uhr niemals still. Unvergessen Grönemeyers Hit "Zeit, dass sich was dreht" zum Sommermärchen 2006. An seine Kollaborationen mit Bono, Felix Jaehn, Fanta Vier und Co. erinnert er sich gern zurück.

Stern Logo

Vielen nicht mehr unbedingt präsent, aber Grönemeyer veröffentlichte mehrere Studioalben auch in englischer Sprache. Im letzten Teil der Web-Doku verrät er, was der britische Einfluss mit ihm macht und wie es zur Zusammenarbeit mit Bono kam.

Stern Logo

Die Werkschau "Alles" und das Album "Live in Bochum" erscheinen am 25.11.16 (Universal Music).

Mehr zum Thema

Newsticker