Für die Abschlussfeier vor dem Finale in Berlin haben die WM-Organisatoren die kolumbianische Popsängerin Shakira auserkoren, um den Fans ordentlich einzuheizen. Schließlich verfügt die 29-Jährige nicht nur über eine fantastische Stimme, sondern auch über einen beeindruckenden Hüftschwung, mit dem sie seit Jahren männliche und weibliche Fans auf der ganzen Welt begeistert. Auf das WM-Finalspiel zwischen Italien und Frankreich am Sonntagabend wird sie mit ihrem Nummer-Eins-Hit "Hips Don't Lie" einstimmen.
Shakira Isabel Mebarak Ripoll, so lautet ihr bürgerlicher Name, ist in vieler Hinsicht ein musikalisches Wunderkind. Ihre Karriere begann bereits im Alter von 13 Jahren. Seitdem konnte sie sich stets an der Spitze behaupten, ohne an Authentizität einzubüßen. Im Gegenteil: Auch nachdem sie begann, Lieder auf Englisch zu singen, vergaß sie nie den Bezug zu ihrer Heimat.
Im vergangenen Jahr brachte das Stimmtalent zwei Alben mit unterschiedlichen Titeln heraus: eines auf Spanisch und einige Monate später eines auf Englisch. Sie schaffte es damit als erste Künstlerin, mit zwei verschiedenen Alben in zwei Sprachen in derselben Woche in den oberen Rängen der Charts vertreten zu sein.
Verehrt wie kaum eine andere
In ihrer Heimat Kolumbien wird die Künstlerin verehrt wie kaum eine andere. In ihrem Geburtsort Barranquilla ist sie bereits unsterblich: Eine fünf Meter hohe und fünf Tonnen schwere Eisenskulptur zeigt das Abbild der Latino-Queen. "Wenn die Menschen die Statue sehen, sollen sie darin alle jungen Mädchen aus Barranquilla erkennen, die für ihre Träume kämpfen", sagt Shakira. Ihr soziales Engagement für die Verbesserung der Lebensbedingungen kolumbianischer Kinder wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
"Ich liebe so sehr den Rock-Sound, zugleich aber, da mein Vater libanesischer Abstammung ist, bin ich arabischem Geschmack und Sound verpflichtet. Es ist irgendwie eine Fusion all dieser Leidenschaften, und meine Musik ist eine Fusion von Elementen, die ich am gleichen Ort koexistieren lassen kann, in einem Lied", sagt Shakira in ihrer offiziellen Biografie. Wer so multikulturell veranlagt ist, ist bei einer WM-Abschlussfeier genau richtig.