Herausragende Kirchtürme gehören fest zum deutschen Stadt-Panorama. Testen Sie Ihr Wissen: Wie gut kennen Sie sich mit den populärsten Kirchen der Republik aus?
Quiz Gar nicht so leicht: Erkennen Sie Deutschlands berühmteste Kirchen?

Kirchen prägen in Deutschland oft das Stadtbild.
Sie sind ein Ort für Andachten und zudem beliebte Sehenswürdigkeiten.
Wie gut kennen Sie Deutschlands populärsten die Kirchen?
Es ist der Berliner Dom am Lustgarten auf der Museumsinsel in Berlin.
Die Hohenzollerngruft des Berliner Doms ist die wichtigste dynastische Grabstätte Deutschlands.
Es ist das Wahrzeichen von Dresden: die Frauenkirche.
Nach dem sie im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört wurde, erstrahlt die Frauenkirche seit 2005 in neuem Glanz.
Das Wahrzeichen der Hansestadt ist die Hauptkirche St. Michaelis,
genannt „Michel“.
In seiner knapp 400-jährigen Geschichte musste der „Michel“ zweimal komplett wiederaufgebaut werden.
Der Kölner Dom ist eine Kathedrale im gotischen Baustil. Sechs Millionen Menschen besuchen ihn im Jahr.
Von 1880 bis 1884 war er das höchste Gebäude der Welt.
Das Ulmer Münster ist die größte evangelische Kirche Deutschlands.
Sein 161,53 Meter hoher Turm darf sich als höchsten Kirchturm der Welt bezeichnen.
Der "Dom zu Unserer Lieben Frau" in der Münchner Altstadt wird oft Frauenkirche genannt.
In ihrem Inneren sollen bis zu 20.000 Menschen stehend Platz finden.
Sie sind ein Ort für Andachten und zudem beliebte Sehenswürdigkeiten.
Wie gut kennen Sie Deutschlands populärsten die Kirchen?
Es ist der Berliner Dom am Lustgarten auf der Museumsinsel in Berlin.
Die Hohenzollerngruft des Berliner Doms ist die wichtigste dynastische Grabstätte Deutschlands.
Es ist das Wahrzeichen von Dresden: die Frauenkirche.
Nach dem sie im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört wurde, erstrahlt die Frauenkirche seit 2005 in neuem Glanz.
Das Wahrzeichen der Hansestadt ist die Hauptkirche St. Michaelis,
genannt „Michel“.
In seiner knapp 400-jährigen Geschichte musste der „Michel“ zweimal komplett wiederaufgebaut werden.
Der Kölner Dom ist eine Kathedrale im gotischen Baustil. Sechs Millionen Menschen besuchen ihn im Jahr.
Von 1880 bis 1884 war er das höchste Gebäude der Welt.
Das Ulmer Münster ist die größte evangelische Kirche Deutschlands.
Sein 161,53 Meter hoher Turm darf sich als höchsten Kirchturm der Welt bezeichnen.
Der "Dom zu Unserer Lieben Frau" in der Münchner Altstadt wird oft Frauenkirche genannt.
In ihrem Inneren sollen bis zu 20.000 Menschen stehend Platz finden.
© Markus Gann/ / Picture Alliance
Mit Bildern von Picture Alliance und Wochit