Produziert die Mode-Industrie zu viel für den Müll? Und kann man günstige Mode fair und nachhaltig ohne Ausbeutung von Mensch und Natur herstellen?
In den Schaufenstern von Unternehmen wie H&M hängt jede zweite Woche eine neue Kollektion. Im Netz empfehlen uns Fashion-Influencer pausenlos neue "Must-haves" der Saison. Doch jedes fünfte Kleidungsstück landet im Müll. "Wir sind Teil des Problems und es muss sich etwas ändern", gibt H&M-Nachhaltigkeitsmanager Hendrik Heuermann zu. Doch sind wir als Verbraucher nicht auch Teil des Problems?
Ist unser Konsumverhalten Teil des Problems?
In der stern-DISKUTHEK debattieren Tarek Müller, Co-Geschäftsführer des Online-Modehändlers About You, Hendrik Heuermann, Nachhaltigkeitsmanager bei H&M, Viola Wohlgemuth von Greenpeace und Constanze Klotz, Mitgründerin des Hamburger Fair-Fashion-Labels "Bridge&Tunnel" über die Probleme der Mode-Industrie, das Lieferkettengesetz und die Verantwortung von uns Konsumenten.
Mit diesem Thema war die stern-DISKUTHEK am 16. September 2020 zu Gast auf dem Future Playground des Reeperbahn-Festivals in Hamburg. Zum ersten Mal fand die DISKUTHEK dort vor Live-Publikum und unter Corona-Bedingungen statt. Weitere Infos zum Reeperbahn-Festival finden Sie hier.
Zu den DISKUTHEK-Gästen:
- Hendrik Heuermann ist Nachhaltigkeitsmanager bei H&M Deutschland
- Viola Wohlgemuth arbeitet bei Greenpeace als Kampaignerin für das Thema Konsum
- Tarek Müller ist Co-Gründer und Co-Geschäftsführer des Online-Modehändlers "About You" der Otto-Gruppe
- Constanze Klotz ist Co-Gründerin des Fair-Fashion-Labels "Bridge&Tunnel"
Moderation: Melanie Stein
LeitendeRedakteurin: Karin Stawski
Redaktionelle Mitarbeit: Alissa Grosskopf
Kamera, Schnitt: ifbbw Institut für Bildbewegung GmbH & Co. KG im Auftrag des Reeperbahnfestival
Grafiken: Edgars Noskovs
Grafisches Konzept: Vladislav Estrin, Edgars Noskovs
Regie: Karin Stawski, Hendrik Holdmann
Ressortleitung stern-Video: Hendrik Holdmann
Produktionsleitung, Aufnahmeleitung: Christoph von Gülich
Faktencheck: Dirk Liedtke
Mehr Infos zu DISKUTHEK finden Sie hier.