Klare Sache für "Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal: Mit ihrem 25. Dienstjubiläum und dem 60. Fall (Titel: "Blackout") lockte Schauspielerin Ulrike Folkerts, 53, am Sonntagabend um 20.15 Uhr in der ARD 10,40 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Der Marktanteil betrug 29,0 Prozent. In der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer betrug er 23,5 Prozent - auch Bestwert am Abend. In der Geschichte "Blackout" hatte Odenthal den Mord an einem Mann zu klären, der zuvor mit K.O.-Tropfen betäubt worden war.
Mit den 10,40 Millionen Zuschauern knackte Folkerts zwar die Zehn-Millionen-Marke, stieß aber trotzdem nicht in die absolute Spitze vor, an der aus den aktuellen Besetzungen das Münster-"Tatort"-Duo mit Jan Josef Liefers/Axel Prahl steht, das im September 13,13 Millionen Zuschauer erreichte.
Halb so gut fiel die ZDF-Bilanz für den Hauptabend am Sonntag aus: 5,71 Millionen Zuschauer (15,9 Prozent) entschieden sich für das Melodram "Geschenkte Jahre" mit Gesine Cukrowski und dem österreischischen "Tatort"-Kommissar Harald Krassnitzer. Danach folgte RTL mit dem Fantasyfilm "John Carter - Zwischen zwei Welten" mit 3,72 Millionen Zuschauern (11,5 Prozent). Sat.1 kam mit der Krimiserie "Navy CIS" auf 2,37 Millionen Zuschauer (6,6 Prozent) mit der ersten Episode und 2,29 Millionen (7,0 Prozent) mit der zweiten. Die Vox-Reihe "Grill den Henssler" brachte es auf 2,13 Millionen (7,3 Prozent), bei ProSieben wurde die Komödie "Magic Mike" versenkt. Gerade einmal 2,11 Millionen Zuschauer (6,4 Prozent) wollten den Blockbuster mit Channing Tatum als Stripper sehen und die RTL-II-Filmsatire "Lord of War - Händler des Todes" auf 0,97 Millionen (3,0 Prozent).