
Mehr als 34 Jahre lang waren die Bewohner der "Lindenstraße" für viele Menschen der sonntägliche Begleiter: Die ARD-Serie gilt als erste deutsche Seifenoper und erzählt aus dem Leben von Menschen in einer fiktiven Straße in München, darunter der Familie Beimer (Marie-Luise Marjan, Christian Kahrmann, Joachim Hermann Luger und Moritz A. Sachs, v.l.). Die von Hans W. Geißendörfer entwickelte und produzierte Serie hat in den 1758 ausgestrahlten Folgen zahlreiche gesellschaftliche Themen aufgegriffen und einem breiten Fernsehpublikum zugänglich gemacht, von Ehekrisen und Essstörungen bis hin zu Aids und Alzheimer wurde fast kein Thema ausgelassen. In der Lindenstraße gab es auch den ersten Kuss zwischen zwei Männern im deutschen Fernsehen
© WDR/Dietmar Seip