Die Geschichte dieses Kunstwerks ist außergewöhnlich: Cédric Reuter aus Köln kommt mit einem Erbstück seines Vaters zu "Bares für Rares". Die handbemalte Keramik stamme von einem französischen Künstler, der mit seiner Familie befreundet gewesen sei. "Ich hoffe, dass sich ein Abnehmer findet, der sich daran erfreuen kann", sagt der 37-Jährige in der ZDF-Trödelshow. Obwohl Reuter ziemlich viel über die Herkunft des Kunstwerks weiß, wird die Expertise zur großen Überraschung.
"Dieses Relief ist besonders, weil es eine Kombinationsarbeit von zwei Persönlichkeiten ist", sagt "Bares für Rares"-Sachverständiger Colmar Schulte-Goltz. Der Franzose Roland Brice habe die Keramik nach der Vorlage des Malers Fernand Léger geschaffen. "Eine sehr schöne Kombination", sagt der Experte über das 1959 entstandene Werk. Die Glasur sei von Hand aufgetragen. "Da kann man lebenslang dran Freude haben."
"Bares für Rares"-Experte sorgt für Überraschung
300 bis 400 Euro hätte Besitzer Reuter gerne für die Keramik. "Ich glaube, das wäre ein Schnapper", mutmaßt Moderator Horst Lichter – und behält mit seiner Einschätzung Recht. Denn das Relief ist deutlich mehr wert. Schulte-Goltz schätzt den Preis auf 2500 bis 2800 Euro. "Das ist überraschend viel", kommentiert Reuter die hohe Schätzung trocken. Im Händlerraum wird er nicht ganz so viel Glück haben.
"Ein sehr schönes und kurioses Objekt", findet Daniel Meyer und startet mit einem Gebot von 250 Euro. Nur langsam steigt er Preis. "Ich finde es nicht unbedingt schön, aber interessant", sagt Fabian Kahl und bietet 500 Euro. Als der Verkäufer die Schätzung des Experten nennt, geht ein Raunen durch den Händlerraum. Markus Wildhagen ist bereit 1000 Euro zu zahlen. Obwohl der Betrag weit unter der Expertise liegt, schlägt Reuter ein.

Trotzdem ist der 37-Jährige mit dem Deal zufrieden. Immerhin sei es das Dreifache seines ursprünglichen Wunschpreises. Noch wichtiger als Geld sei ihm eine andere Sache: "Der Käufer wird einen Liebhaber finden und ich denke, das wäre meinem Vater wichtiger gewesen als möglichst viel Geld herauszuschlagen."
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 14. April 2021. Neue Folgen der Trödelshow gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.