"Ich suche eine Herausforderung" oder "Mich reizt das Abenteuer": Das sind oft Sätze die fallen, wenn die Teilnehmer der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" darüber berichten, weshalb sich sich für zwei Wochen unter widrigen Bedingungen in den australischen Urwald begeben. Die Lust am Abenteuer vergeht vielen jedoch schnell, wenn sie ein paar Tage am Stück nur Reis und Bohnen zu Essen bekommen haben, weil ein Mitglied der Gruppe regelmäßig bei der Dschungelprüfung versagt.
Vielleicht entsinnt sich der ein oder andere dann des wahren Grunds, warum die meisten ins Dschungelcamp gehen: Es ist das liebe Geld. RTL lässt für die Teilnahme an der Ekelshow ein hübsches Sümmchen springen. Die diesjährige Spitzengage soll sogar eine halbe Million Dollar betragen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Demnach soll sich der Sender die Teilnahme von Claudia Effenberg so viel kosten lassen.
Dschungelcamp 2023: Claudia Effenberg führt die Gehaltstabelle an
Mit 500.000 Euro liegt die Ehefrau von Ex-Fußballer Stefan Effenberg unangefochten an der Spitze des diesjährigen Teilnehmerfeldes. Auch Martin Semmelrogge (100.000 Euro) und Lucas Cordalis (150.000 Euro) sollen dem Bericht zufolge sechsstellige Gagen kassieren.
Sänger Markus Mörl, Model Papis Loveday und Schauspielerin Jana Pallaske rangieren mit einer Vergütung von 70 bis 80.000 Euro im Mittelfeld.
Hätten Sie alle gekannt? Das sind die Stars für Australien

Am unteren Ende tummeln sich Oliver-Kahn-Ex Verena Kerth, Model Tessa Bergmeier (33), die TV-Sternchen Luigi Birofio und Cecilia Asoro, Jolina Mennen sowie Cosimo Citiolo, besser bekannt als der "Checker vom Neckar". Sie alle sollen laut "Bild" weniger als 50.000 Euro bekommen.
Dennoch könnten auch sie am Ende sechsstellig nach Deutschland fliegen: Denn für den Sieg in der Show kassiert der Dschungelkönig oder die Dschungelkönigin 100.000 Euro.
RTL wollte die Spekulationen über die Gagen nicht kommentieren.
Verwendete Quelle: "Bild.de"