Jeder dritteFernsehzuschauer hat am Samstagabend das Finale im RTL-Dschungelcamp verfolgt. 8,76 Millionen Zuschauer schalteten ein, als der 19-jährige "DSDS"-Sänger Joey Heindle sich mit einem ekligen Essen den Thron als Dschungelkönig erkämpfte. Das entsprach einem Marktanteil von 34,6 Prozent.
Damit war "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" die mit Abstand beliebteste Sendung des Abends. Allerdings blieb RTL hinter der Quote der ersten Staffel von 2004 zurück, als 43,4 Prozent eingeschaltet hatten.
In der Primetime war das ZDF am stärksten. Dort lockte um 20.15 Uhr die Krimiserie "Wilsberg" 7,01 Millionen Zuschauer (21,5 Prozent) an. Auf Platz zwei kam die ARD-Show "Das Winterfest der fliegenden Stars" mit Florian Silbereisen, das sich 4,44 Millionen anschauten (14,2 Prozent). Das RTL-Castingspektakel "Deutschland sucht den Superstar" erreichte 4,25 Millionen Leute (13,2 Prozent).
Private Konkurrenten blieben unter zehn Prozent
Sat.1 zeigte den amerikanischen Fantasyfilm "Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte", das sahen sich 3,07 Millionen (9,6 Prozent) an. Auch ProSieben brachte Fantasy ins Wohnzimmer: Den Streifen "Scriptum - Der letzte Tempelritter" schalteten 1,59 Millionen Menschen ein (5,1 Prozent).
Auf Vox ging es wie beim Schwestersender RTL auch in den Dschungel: Die Actionkomödie "Welcome to the Jungle" wollten 1,43 Millionen (4,4 Prozent) sehen. Bei der deutschen Rennfahrer-Romanze "Abgefahren - Mit Vollgas in die Liebe" auf RTL II saßen 0,87 Millionen Zuschauer (2,7 Prozent) vor dem Bildschirm.