Klarer Sieg für den ARD-"Tatort": Der Krimi "Tote Erde" aus Stuttgart ist am Sonntag um 20.15 Uhr auf 8,99 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 24,7 Prozent) gekommen - er landete damit vor dem Inga-Lindström-Melodram "Ein Lied für Solveig" im ZDF, das 6,65 Millionen Zuschauer sahen (18,3 Prozent).
Erst dahinter folgte die private Konkurrenz: 3,55 Millionen Menschen (10,3 Prozent) schalteten den RTL-Actionfilm "Das A-Team" ein, 3,48 Millionen (10,2 Prozent) den ProSieben-Fantasyfilm "Die Legende von Aang" und 3,44 Millionen (9,5 Prozent) die Sat.1-Krimiserie "Navy CIS".
ARD schneidet auch bei jüngeren Zuschauern gut ab
Auch unter den von den Privatsendern bevorzugten jüngeren Zuschauern schnitt die ARD mit dem "Tatort" am besten ab: Der Marktanteil betrug 20,2 Prozent, "Die Legende von Aang" hatte 17,1 Prozent und "Das A-Team" 17,0 Prozent.
Die Vox-Castingshow" "X Factor" erreichte 1,54 Millionen Zuschauer (4,6 Prozent), das RTL-II-Drama "Blow" 930.000 (2,7 Prozent) die Kabel-eins-Teenager-Komödie "Seventeen - Mädchen sind die besseren Jungs" 770.000 (2,2 Prozent).
Am späteren Abend waren bei Günther Jauchs ARD-Talk mit dem Thema "Total transparent - Wollen wir den gläsernen Politiker?" 4,35 Millionen Zuschauer (15,4 Prozent) dabei.
ZDF führt Jahresgesamtwertung nach Marktanteilen an
In der Jahresgesamtwertung nach Marktanteilen steht derzeit das ZDF mit 12,6 Prozent vor Vorjahressieger RTL und der ARD (beide 12,3 Prozent). Hinter den Top drei liegt Sat.1 (9,7 Prozent). Mit etwas Abstand folgen ProSieben (5,9 Prozent), Vox (5,7 Prozent), Kabel eins und RTL II (jeweils 3,9 Prozent) sowie Super RTL (2,1 Prozent).
In der für die Privatsender wichtigen werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen führt weiter RTL recht deutlich mit 16,1 Prozent vor ProSieben (11,2 Prozent) und Sat.1 (9,9 Prozent). Dahinter folgt Vox mit 7,6 Prozent vor der ARD (7,1 Prozent) und dem ZDF (6,9 Prozent) sowie RTL II (6,3 Prozent) und Kabel eins (5,7 Prozent).