Als Jill Munroe in der Serie "Drei Engel für Charlie" wurde Farrah Fawcett mit ihrer blonden Lockenmähne zum Idol der 70er Jahre. Frauen saßen vor dem Fernseher, weil Fawcett Selbstbestimmung und Unabhängigkeit demonstrierte. Männer hatten andere Prioritäten. Den Aufruf der Frauenbewegung ("Verbrennt eure BHs") hatten Fawcett & Co. zu einem Mode-Statement gemacht. "Als unsere Show Nummer drei wurde, dachte ich, es liege an unserer Schauspielkunst. Als wir Nummer eins wurden, wusste ich: Es liegt daran, dass wir keine BHs trugen", sagte Fawcett einst über den internationalen Erfolg der US-Serie von 1976. An diesem Freitag feiert Farrah Fawcett ihren 60. Geburtstag.
"Statt schweren Parfüms verströmte sie Fitness, statt Geheimnissen versprach sie sportliche Gesundheit bis in die Haarspitzen", kommentierten Kritiker damals die hohen Einschaltquoten. Der sexy Pin-up von Fawcett im roten Badeanzug verkaufte sich als Poster acht Millionen Mal. 1977 gab sie jedoch ihre Rolle in "Charlie's Angels" (Originaltitel) nach 21 Folgen auf, weil sie sich als Charakterdarstellerin profilieren wollte. 1984 brillierte sie im Film "Das brennende Bett" in der Rolle einer verzweifelten Mutter, die nach jahrelangem Ehemartyrium ihren Mann mit Benzin übergießt.
Ihr Privatleben war stürmisch
Für ihre Rolle als Millionenerbin Barbara Hutton in "Armes reiches Mädchen" gewann sie 1988 einen Golden Globe. Als ihre beste Rolle gilt jedoch die in der US-Miniserie "Small Sacrifices" (1989). Diese handelt von einem authentischen Fall aus Oregon: Eine Mutter bringt ihre verletzten Kinder in ein Krankenhaus und gibt an, Opfer eines Überfalls gewesen zu sein. Dann verhärtet sich der Verdacht, dass die verwahrloste Frau selbst die Täterin ist. Zu sehen war Fawcett auch in dem Thriller "Extremities" (1986).
Ihr Privatleben war stürmisch. 17 Jahre führte Fawcett mit Schauspieler Ryan O'Neal ("Love Story") eine der wildesten Hollywood- Beziehungen. Als sie sich kennen lernten, war Fawcett noch mit Filmstar Lee Majors ("Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann") verheiratet. Der bat seinen besten Freund O'Neal, sich ein wenig um seine Frau zu kümmern, während er in Kanada drehte. Das tat dieser dann auch ausgiebig. "Wir saßen da und küssten und küssten uns, bis unsere Lippen bluteten", erzählte Fawcett.
Diagnose: Darmkrebs
Das Leben ohne Trauschein war eine Gefühlsachterbahn zwischen Himmel und Hölle: Liebe, Leidenschaft Prügeleien, Alkohol und Drogen. Der gemeinsame Sohn Redmond James kam 1985 zur Welt, da war Fawcett bereits 38. Die Beziehung zu Ryan konnte das jedoch nicht retten, 1997 trennten sie sich.
Es sollte jedoch nicht für immer sein. 2001 wurde bei Ryan O'Neal Leukämie diagnostiziert. Während der Chemotherapie kümmerte sich Fawcett monatelang um ihn, wohnte bei ihm, kochte für ihn, bis er die Krankheit überwunden hatte. Im Oktober vergangenen Jahres kam dann der Schock für Fawcett, die sich ihr Leben lang für die Krebsvorsorge bei Frauen eingesetzt hatte: Die Ärzte entdeckten bei ihr eine seltene Form von Darmkrebs. Diesmal soll O'Neal sie unterstützt haben. Nach Strahlen- und Chemotherapie und einer Operation ist Fawcett auf dem Weg der Besserung. Seitdem wird immer wieder von einer Hochzeit gemunkelt. Vielleicht gibt es doch noch ein spätes Happy End für Charlies blond gelockten Engel.