"8000 Euro wären nicht schlecht": Gila Hoffmann und Tochter Janina aus Braunschweig fallen bei "Bares für Rares" mit der Tür ins Haus. Für den Goldarmreif der Großmutter, der "mindestens 100 Jahre alt sei", fordern sie in der ZDF-Trödelshow ein stattliches Sümmchen. "Okay", sagt Moderator Horst Lichter erschrocken. Jetzt sei er sehr gespannt. Ist das Armband wirklich so viel wert?
"Bares für Rares"-Expertin Heide Rezepa-Zabel bewertet das Stück. Ihr fällt sofort der große Brillant in der Mitte des Armbands auf. "Der Stein ist prachtvoll, riesig", sagt die Edelstein-Sachverständige begeistert. Er habe mindestens 1,5 Karat und die Reinheit sei hervorragend. Das Band sei in 750er Gelbgold gearbeitet und zu Beginn der 1920er Jahre entstanden.
"Bares für Rares"-Expertin sorgt für Schock
"Glaubt ihr jetzt, dass 8000 Euro gerechtfertigt sind?", fragt Lichter Mutter und Tochter Hoffmann. "Vielleicht", sagen die beiden vorsichtig. Expertin Rezepa-Zabel sorgt zunächst für einen Schock. Denn der Goldwert liege lediglich bei 630 Euro. Ausschlaggebend seien jedoch die Steine und die Attraktivität des Stückes. "Deshalb würde ich sagen, mindestens 8000 bis 10.000 Euro." Erleichterung bei den Hoffmanns.

Sehen Sie im Video: "Bares für Rares" – diese Gegenstände brachten ihren Besitzern ein Vermögen.
Auch im Händlerraum kommt das Armband gut an. "Ist das schön", schwärmt Elke Velten-Tönnies über das Armband. David Suppes startet mit 2000 Euro. Doch der Preis steigt nur in kleinen Schritten. 3000, 3400, 4000 Euro. Bei 6100 Euro sagt Velten-Tönnies: "Ich bin raus", steigt dann aber mit 6500 Euro erneut ein. "Wir wollen 8000 Euro haben", pokert Verkäuferin Hoffmann. Schmitz-Avila ist bereit, 7000 Euro zu zahlen. Erst nach Zögern sind die Hoffmanns einverstanden. "Dann machen wir das."
"Ich freue mich wahnsinnig", sagt Schmitz-Avila. Das sei eines der schönsten Armbänder, das er jemals kaufen könnte. Auch Mutter und Tochter Hoffmann sind zufrieden. "Wir haben 7000 Euro erhalten, jetzt verteilen wir sie."
Lesen Sie auch:
- Flohmarktfund kostete nur 20 Euro – Ehepaar macht 2500 Prozent Gewinn
- "Die kriegt die Waltraud von mir" - "Waldi" macht seiner Freundin dieses Geschenk
- Unverhoffter Geldsegen: Verkäufer erzielen mit Dachbodenfund Megapreis
- Schrank mit Trinkfach: Das haben die Händler noch nie gesehen
- Experte Albert Maier wittert Sensation – ein geschenktes Gemälde entpuppt sich als alter Meister
Quelle: "Bares für Rares" vom 24. Februar 2022. Neue Folgen der Trödelshow mit Horst Lichter gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.