Konkurrenz zu seiner Show Fieser Spoiler: Gottschalk verrät den "Tatort"-Mörder

Wer am Sonntagabend kurz vom "Tatort" zur neuen Show von Thomas Gottschalk zappte, hatte Pech: Der Moderator verriet gleich zu Beginn von "Mensch Gottschalk", wer der "Tatort"-Mörder ist. Geholfen hat es ihm nicht.

Thomas Gottschalk kann es nicht lassen: Der 66-Jährige weigert sich standhaft, in TV-Rente zu gehen und startete am Sonntagabend einen erneuten Comeback-Versuch. "Mensch Gottschalk - das bewegt Deutschland" heißt seine neue Show auf RTL, die live ausgestrahlt wurde und fast vier Stunden dauerte. Und weil Thomas Gottschalk ein alter Hase im Showgeschäft ist, wusste er auch, was die größte Schwierigkeit für ihn sein würde: die Konkurrenz.

Denn am Sonntagabend kommt im deutschen Fernsehen niemand am "Tatort" vorbei, der ARD-Krimi holt regelmäßig die stärksten Einschaltquoten. Damit die Zuschauer, die vielleicht doch kurz aus Neugier zu ihm eingeschaltet hatten, auch dran blieben, griff Gottschalk zu einem Trick: Er verriet schon um 20:22 Uhr, wer der Mörder im aktuellen Berlin-"Tatort" ist. "Die Mörderin heißt Paula", sagte der ehemalige "Wetten, dass..?"-Moderator.

Schlechte Quoten: "Mensch Gottschalk" floppt 

Der fiese Spoiler brachte ihm jedoch kein Glück: "Mensch Gottschalk" fiel beim Publikum durch. Nur 2,09 Millionen Zuschauer schalteten zur Gottschalk-Premiere ein - und 8,10 Millionen entschieden sich für den "Tatort" aus Berlin mit Meret Becker und Mark Waschke. Da half es auch nichts, dass Gottschalk nach dem Krimi um 21:45 Uhr die vermeintlich neu zugeschalteten Zuschauer begrüßte und nochmal darauf hinwies, dass er ja längst gesagt habe, wie der Film ausgehen würde. Denn obwohl er noch gut zwei Stunden Sendezeit hatte, als der "Tatort" vorbei war, liefen ihm die Zuschauer davon.

"Mensch Gottschalk" soll vier Mal im Jahr ausgestrahlt werden. In seiner ersten Sendung begrüßte Thomas Gottschalk unter anderem die Sängerin Nena, den bei "Wetten, dass..?" verunglückten Schauspieler Samuel Koch und Daimler-Chef Dieter Zetsche als Gäste. Gegen Mitternacht bestellte er in einer Art Hommage an die Saalwette Hundehalter zu sich ins Studio, die Tricks mit ihren Tieren vorführen sollten. Da waren die meisten "Tatort"-Zuschauer schon längst im Bett.

10 Fakten zum Tatort, die Sie noch nicht kannten
Zehn Fakten zum Tatort, die Sie noch nicht kannten
sst

PRODUKTE & TIPPS