Für eine reibungslose Fernsehshow braucht es nicht bloß einen Moderator, sondern auch ein großes Team aus Redakteuren, Autoren, Kameraleuten, Maskenbildnern, Personal für Licht und Ton. Wird die Sendung eingestellt, verlieren damit auch sämtliche Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz. So auch bei Günther Jauch und seiner gleichnamigen Talkshow. Am 29. November wird die Sendung in der ARD nach vier Jahren zum letzten Mal ausgestrahlt. Produziert wird sie von Jauchs Firma i&u TV. Dort verlieren nun Mitarbeiter ihren Job.
"Die Mitarbeiterverträge sind an den Produktionsvertrag gekoppelt und laufen regulär zum Jahresende aus", zitiert die "Bild am Sonntag" eine Sprecherin der Produktionsfirma. 16 Mitarbeiter beschäftigt i&u TV in Berlin. Darüber hinaus heißt es, 64 Freiberufler müssten sich einen neue Aufgabe suchen.
Im Juni hatte Günther Jauch bekanntgegeben, dass seine Sonntagabend-Talkshow "aus beruflichen und privaten Gründen" noch 2015 eingestellt wird. Den Sendeplatz nach dem "Tatort" übernimmt dann Anne Will mit ihrer Show. Für RTL wird Jauch auch weiterhin arbeiten und für den Sender seine Shows "Wer wird Millionär", "Die Zwei" und "Fünf gegen Jauch" moderieren.
Auch Stefan Raab sorgt für Jobverluste
Durch den Rückzug von Stefan Raab aus der Fernsehwelt verlieren ebenfalls einige Menschen ihre Arbeit. Die Produktionsfirma Brainpool, an der Raab beteiligt ist und die alle seine Sendungen produziert, entlässt zum Jahresende 80 ihrer rund 200 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung spricht von betriebsbedingten Kündigungen, bedingt durch den Wegfall sämtlicher Raab-Produktionen ab dem kommenden Jahr. Neben den Festangestellten sind auch hier zudem zahlreiche freie Mitarbeiter und Dienstleister betroffen, die für die Sendungen des Raab-Universums tätig sind: für "TV Total" oder auch die großen Samstagabend-Shows "Wok-WM", "Turmspringen" oder "Schlag den Raab".
Hinweis: In einer vorherigen Version dieses Artikels stand: "Alle 80 Mitarbeiter verlieren ihren Job". Das ist nicht korrekt. Zwar sind an der Produktion der Sendung "Günther Jauch" 80 Mitarbeiter beteiligt, "der allergrößte Teil von ihnen ist jedoch bei Unternehmen und Dienstleistern angestellt, die von i&uTV für die Sendung beauftragt werden", teilte die Produktionsfirma mit. Das heißt: Diese Mitarbeiter verlieren nicht ihren Job.