Anzeige
Anzeige

"Ku'damm 56" ZDF setzt die 50er-Jahre-Zeitreise fort

Ku'damm 56
In dem ZDF-Dreiteiler "Ku'damm 56" suchen die Schwestern Monika (Sonja Gerhardt), Helga (Maria Ehrich) und Eva Schöllack (Emilia Schüle, v.l.) ihr Glück im Deutschland der Adenauer-Jahre.
© Jörg Carstensen/DPA
Wer sagt denn, dass in Deutschland kein gutes und gleichzeitig erfolgreiches Fernsehen gemacht wird? Das ZDF hat es mit dem Dreiteiler "Ku'damnm 56" vorgemacht. Nun kündigt der Sender eine Fortsetzung an.

Es war die Fernsehüberraschung des Frühjahrs: Mit dem aufwendig produzierten Dreiteiler "Ku'damm 56" hat das ZDF viel gewagt - und gewonnen. Durchschnittlich 6,01 Millionen Zuschauer wollten die Geschichte der jungen Monika Schöllack (Sonja Gerhardt) sehen, die sich im Berlin der 50er Jahre von grauen Mäuschen zu einer selbstbestimmten Frau entwickelt. Was neben der guten Einschaltquote besonders erfreulich war: Auch die Kritiken feierten den von Annette Hess ("Weissensee") geschriebenen Mehrteiler.

Die Resonanz war so ermutigend, dass das ZDF nun eine Fortsetzung in Angriff nimmt. Das Projekt trägt den Arbeitstitel "Ku'damm 59" und soll drei Jahre nach dem Ende von "Ku'damm 56" spielen. Auch in den neuen Filmen soll es um Caterina Schöllack und ihre drei Töchter gehen. "'Ku'damm 59' steht für unsere Absicht, die weiblichen Themen der Zeit wie Emanzipation und selbstbestimmte Sexualität ins Zentrum dieses fiktionalen Mehrteilers zu stellen", sagte ZDF-Hauptredaktionsleiterin Heike Hempel in der Ankündigung.

Sonja Gerhardt als jüngste Tochter

"Ku'damm 56" lieferte vor dem Hintergrund der Geschichte einer Mutter und ihrer Töchter ein beeindruckendes Panorama vom Deutschland der Adenauer-Ära, einer Zeit, in der Frauen vor allem eine gute Hausfrau zu sein hatten. Eine Tochter hat die gefühlskalte Tanzschulbesitzerin Caterina Schöllack (Claudia Michelsen) schon unter die Haube gebracht - leider ist die Ehe von Helga (Maria Ehrich) alles andere als glücklich. Ihr Gatte Wolfgang von Boost (August Wittgenstein) fühlt sich zu Männern hingezogen. Da kann sich Helga noch so sehr in der Küche abrackern - im Bett herrscht tote Hose. 

Auch Schöllacks zweite Tochter, die Krankenschwester Eva (Emilia Schüle) will ihr Liebesglück nicht recht finden. Zwar würde sie der gesetzte Chefarzt Dr. Jürgen Fassbender (Heino Ferch) gerne heiraten - eine tolle Partie -, doch sie hat sich in den Ehemann einer Patientin verliebt, der zu allem Überfluss in Ostberlin lebt.

Hauptfigur ist aber die jüngste der drei Schöllack-Schwestern: Monika (Sonja Gerhardt) soll eigentlich die Hauswirtschaftsschule besuchen und dann heiraten. Doch die lebenshungrige Frau entdeckt die Verlockungen des Rock'n'Roll und des ungebundenen Lebens. Insbesondere ihr weiterer Lebensweg dürfte im Zentrum der Fortsetzung stehen. 

Wer die drei Filme verpasst hat - "Ku'damm 56" ist nach wie vor in der ZDF-Mediathek abrufbar.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel