Moma "Das ZDF-Morgenmagazin wird bestreikt und muss entfallen" – das zeigen ARD und ZDF stattdessen

Dunja Hayali
Dunja Hayali vertröstet Zuschauer:innen auf den nächsten Tag – am 13. Dezember 2022 tritt sie aufgrund eines Streiks nicht vor die Kamera.
© Michael Kappeler / Picture Alliance
Das Fernsehritual von Millionen Menschen muss am Dienstagmorgen ausfallen – denn das ZDF-Morgenmagazin wird bestreikt. Im ZDF laufen inzwischen Filme, die ARD bedient sich alter Reportagen. Das "Moma" pausiert einen Tag.

Um 6:31 Uhr meldet das ZDF auf Twitter: "Unser morgenmagazin wird aktuell bestreikt und muss entfallen." Auch die Journalistin Dunja Hayali schreibt: "Das #moma fällt heute aus - Warnstreik! Wir sehen uns morgen wieder." Und tatsächlich: Weder die ARD, noch das ZDF senden das beliebte Frühstücksformat, sondern bedienen sich im Archiv. Ungewöhnlich lange ließ man Zuschauende im Dunkeln, denn entsprechende Hinweise tauchten erst gegen sieben Uhr auf – und werden nicht durchgehend angezeigt. Wer – wie oft bei frühmorgendlichen Formaten – nur kurz reinzappt, könnte meinen, dass alles normal sei.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Morgenmagazin von ARD und ZDF: Zuschauende kritisieren mangelhafte Kommunikation

In den sozialen Netzwerken häuft sich die Kritik darüber, dass beide Sender unzureichend über die aktuelle Lage informieren. Dort will man wissen, wo und bis wann gestreikt wird und fordert aktuelle Sendungsinformationen – doch beide Sender halten sich bedeckt.

Gewerkschaft meldet ZDF-Warnstreik bis 10:30 Uhr

Mehr Informationen gibt es bei der Mediengewerkschaft der Vereinigung der Rundfunk-, Film- und Fernsehschaffenden (VRFF). Dort heißt es zur Erklärung: "Wie bei den ARD-Anstalten zuletzt, bewegt sich auch in den Gehaltstarifverhandlungen beim ZDF nicht wirklich etwas. Daher tritt auch dort die VRFF-ZDF gemeinsam mit den Gewerkschaften DJV und verdi in den Warnstreik! Von 03.00 Uhr bis 10.30 Uhr werden die Beschäftigten ihre Arbeit niederlegen. Essen und warme Getränke gibt es vor dem ZDF-Hochhaus. Die VRFF Die Mediengewerkschaft auf Bundesebene, ebenso wie die einzelnen Betriebsgruppen erklären ihre uneingeschränkte Solidarität mit den Warnstreikenden vom ZDF!"

Auf den Internetseiten des Deutschen Journalisten Verbands (DJV) und der Verdi erfährt man aktuell noch nichts über den laufenden Streik. Den Angaben der VRFF nach, zieht sich die Arbeitsniederlegung jedoch über die gesamte heutige Sendezeit und es wird – abgesehen von der Tagesschau – keine aktuellen Inhalte zu sehen geben.

PRODUKTE & TIPPS