Der DFB-Pokal hatte am Mittwochabend im deutschen Fernsehen eindeutig die Nase vorn. Das Fußballspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München verfolgten samt Elfmeterschießen ab 20.30 Uhr in der ARD 9,93 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 32,8 Prozent). Dagegen hatte die Konkurrenz keine Chance.
Am besten hielt sich RTL mit seiner Tanzshow "Let's Dance", die 4,74 Millionen Zuschauer (14,6 Prozent) einschalteten. In der zweiten Ausgabe musste der Sänger Marc Terenzi, Ex-Mann von Sarah Connor, ausscheiden. Das ZDF kam mit der Wiederholung seines Thriller-Zweiteilers "Entführt" mit Nina Kunzendorf, Heino Ferch und Friedrich von Thun auf 4,43 Millionen Zuschauer (13,2 Prozent).
Die Vox-Thrillerserie "Rizzoli & Isles" brachte es zeitgleich um 20.15 Uhr auf 2,17 Millionen Zuschauer (6,5 Prozent), die ProSieben-Serie "Desperate Housewives" auf 1,91 Millionen (5,7 Prozent), die Sat.1-Komödie "Asterix bei den Olympischen Spielen" auf 1,68 Millionen (5,3 Prozent), die RTL-II-Reportage "Außergewöhnliche Menschen" auf 1,04 Millionen (3,1 Prozent) und der Kabel-eins-Thriller "The Village - Das Dorf" auf 0,93 Millionen (2,8 Prozent).
Auch das Publikum kann Thommy nicht retten
Thomas Gottschalk blieb mit seiner ARD-Vorabendshow "Gottschalk Live", der dritten Ausgabe vor Publikum, mit 1,22 Millionen Zuschauern (4,6 Prozent) um 19.20 Uhr weiterhin unter den Erwartungen.
In der Gesamtwertung nach Marktanteilen liegt der Vorjahressieger RTL im Jahr 2012 mit 13,5 Prozent vor dem ZDF (12,7 Prozent), der ARD (12,4 Prozent) und Sat.1 (9,8 Prozent). ProSieben (5,9 Prozent) steht knapp vor Vox (5,6 Prozent), dann kommen Kabel eins (3,9 Prozent), RTL II (3,7 Prozent) und Super RTL (2,1 Prozent).
In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen führt RTL deutlich mit 18,2 Prozent vor ProSieben (11,5 Prozent) und Sat.1 (10,2 Prozent). Dahinter folgt Vox mit 7,5 Prozent vor der ARD (6,5 Prozent), dem ZDF (6,2 Prozent) sowie RTL II (6,0 Prozent) und Kabel eins (5,9 Prozent).