
Die Machtübernahme der Nationalsozialisten und der Krieg treiben Brecht (Burghart Klaußner) und seine Frau Helene Weigel (Adele Neuhauser) ins Exil. Erst 1948 kehren sie zurück ins zerbombte Berlin. Kurze Zeit später wird im Deutschen Theater das im Exil geschriebene Drama "Mutter Courage und ihre Kinder" aufgeführt. Weigel übernimmt die Hauptrolle und steht nach 16 Jahren wieder auf einer deutschen Bühne. Auch wenn Brecht vor der Premiere nervös ist - die Vorführung wird ein großer Erfolg. Die pazifistische Botschaft trifft den Nerv der Menschen und begründet Brechts späten Ruhm in der DDR.
© WDR/Michael Praun