Jahresrückblick
Fernsehen Stimmenkauf, Sexismus und ein Echo-Eklat: Die TV-Aufreger des Jahres
Das TV-Jahr 2018 lieferte viel Diskussionsstoff: Der Deutsche Fernsehpreis löste eine Sexismus-Debatte aus, das ZDF sorgte mit einer Hochzeitsberichterstattung für Kopfschütteln. Und zwei Gangster-Rapper beerdigten den wichtigsten Musikpreis des Landes.
Anja Reschke über den Deutschen Fernsehpreis
Sexismus beim Deutschen Fernsehpreis
Mit einigen Monaten Verspätung erreichte im Januar die durch die Anschuldigungen gegen Harvey Weinstein ausgelöste Sexismus-Debatte auch die deutsche Filmbranche. Die Vorwürfe richteten sich gegen den Regisseur Dieter Wedel. Während die Preisverleihungen in den USA genutzt wurden, um ein Zeichen zu setzen gegen sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch, gab es bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 26. Januar 2018 zu diesem Thema nichts zu vernehmen.
Was noch schlimmer war: In fast allen Kategorien waren die Sieger männlich. Jan Böhmermann fasste das Unbehagen an diesem Abend in dem folgenden Tweet zusammen: "Der geniale Dr. Wedel hat gestern Abend beim Deutschen Fernsehpreis zum Glück nicht mit einem einzigen Wort oder einer kleinen Anspielung stattgefunden. Bis auf Beste Schauspielerin und Beste Moderation haben wir alle Preise gewonnen. YES! We did it again, Männer!"
Im Medienmagazin "Zapp" echauffierte sich Anja Reschke auch über die Eröffnungszeremonie: Die Gala sei mit nackten Hupfdohlen eröffnet worden, "mit Troddeln auf den Brüsten und Bananen auf den Hüften", berichtete Reschke fassungslos. Ihr Resümee: "Die Fernsehbranche hat nichts zu sagen."
Mit einigen Monaten Verspätung erreichte im Januar die durch die Anschuldigungen gegen Harvey Weinstein ausgelöste Sexismus-Debatte auch die deutsche Filmbranche. Die Vorwürfe richteten sich gegen den Regisseur Dieter Wedel. Während die Preisverleihungen in den USA genutzt wurden, um ein Zeichen zu setzen gegen sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch, gab es bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am 26. Januar 2018 zu diesem Thema nichts zu vernehmen.
Was noch schlimmer war: In fast allen Kategorien waren die Sieger männlich. Jan Böhmermann fasste das Unbehagen an diesem Abend in dem folgenden Tweet zusammen: "Der geniale Dr. Wedel hat gestern Abend beim Deutschen Fernsehpreis zum Glück nicht mit einem einzigen Wort oder einer kleinen Anspielung stattgefunden. Bis auf Beste Schauspielerin und Beste Moderation haben wir alle Preise gewonnen. YES! We did it again, Männer!"
Im Medienmagazin "Zapp" echauffierte sich Anja Reschke auch über die Eröffnungszeremonie: Die Gala sei mit nackten Hupfdohlen eröffnet worden, "mit Troddeln auf den Brüsten und Bananen auf den Hüften", berichtete Reschke fassungslos. Ihr Resümee: "Die Fernsehbranche hat nichts zu sagen."
Neueste Fragen
- Filmtitel Suche
- Filmtitel
- Ich suche einen deutschen Spielfilm, der vor einer ganzen Weile im Fernsehen lief.
- Darf es sein, dass in Deutschland nun von den Moscheen die Muezzin, zunächst in einigen Großstädten, ihre Lautsprecher in ihrer unverständlichen Sprache, über uns, brüllen lassen ?
- Wer weiß, wie der Film heißt?
- Ich suche auch einen Horrorflm aus der fernen Vergangenheit
- Name von Film gesucht
- Wer kennt diesen Film, in dem es um einen Roderick geht?
- Suche einen älteren Film in dem eine Frau ihren Geliebten vor dem Schafott zu retten versucht
- Ich suche den Titel einer Film - Komödie aus den 60ern
- Ich suche einen Filmtitel
- wo finde ich eine Code-Tabelle für Fernseh-Fernbedienung
Meist beantwortete Fragen
- Urlaubsanspruch trotz überwiegenden Krankheit in der Probezeit
- Sind Klimaaktivisten Klimaterroristen
- Hallo meine Frau hat eine neu Betrag mit magenta ist 2 woche alt hat keine neu telefon bekommen sie hat eine jetz aber hat problem mit Akku kann sie neu telefon bekommen ohne zahlen??
- Veganer oder Vegetarier
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools
Top-Themen