
Barbara Meier bei "Let's Dance"
Stimmenkauf bei "Let's Dance"?
Der Vorwurf des Stimmenkaufs ist ein ungeheuerlicher, wenn es um politische Wahlen geht. "Let's Dance" ist natürlich nur eine harmlose Unterhaltungsshow, trotzdem war die Aufregung groß, als die "Bild"-Zeitung Anfang Juni eine interne Mail von dem Maklerpool Jung, DMS & Cie veröffentlichte. Die Empfänger wurden dazu aufgerufen, für Barbara Meier zu stimmen. Den "fünf fleißigsten Anrufern" winkte eine Belohnung von 1000 Euro. Pikant an dem Aufruf: Meiers Verlobter Klemens Hallmann sitzt im Aufsichtsrat. Einen positiven Einfluss hatte die Mail für Barbara Meier gewiss nicht - RTL konnte beim Telefonvoting keine Auffälligkeiten erkennen. Viel wahrscheinlicher ist, dass ihr die Mail geschadet hat. Sie kam zwar ins Finale, schied dort jedoch als Erste aus und belegte "nur" den dritten Platz bei "Let's Dance".
Der Vorwurf des Stimmenkaufs ist ein ungeheuerlicher, wenn es um politische Wahlen geht. "Let's Dance" ist natürlich nur eine harmlose Unterhaltungsshow, trotzdem war die Aufregung groß, als die "Bild"-Zeitung Anfang Juni eine interne Mail von dem Maklerpool Jung, DMS & Cie veröffentlichte. Die Empfänger wurden dazu aufgerufen, für Barbara Meier zu stimmen. Den "fünf fleißigsten Anrufern" winkte eine Belohnung von 1000 Euro. Pikant an dem Aufruf: Meiers Verlobter Klemens Hallmann sitzt im Aufsichtsrat. Einen positiven Einfluss hatte die Mail für Barbara Meier gewiss nicht - RTL konnte beim Telefonvoting keine Auffälligkeiten erkennen. Viel wahrscheinlicher ist, dass ihr die Mail geschadet hat. Sie kam zwar ins Finale, schied dort jedoch als Erste aus und belegte "nur" den dritten Platz bei "Let's Dance".
© lorian Ebener/Getty Images