Bei so viel Dreistigkeit war sogar Günther Jauch kurz sprachlos: In der "Wer wird Millionär?"-Sendung am Montagabend hat ein Mann im Publikum mit Absicht die falsche Antwort gegeben, um ein Autogramm von dem Moderator zu ergattern. Was war passiert?
Kandidat Torben Schnepper-Chimento mühte sich redlich auf dem Ratestuhl. Schon bei 500 Euro brauchte der Beamte aus Köln den ersten Joker. Die Frage lautete: "Dem Alten Testament zufolge verwandelte sich Lots Frau in eine ...? A: Salzsäule, B: Litfaßsäule, C: Zapfsäule, D: Notrufsäule." Schnepper-Chimento stand vollkommen auf dem Schlauch. "Wer ist denn Lot? Und warum hat der eine Frau?", rätselte der 28-Jährige und setzte den Publikumsjoker ein. 99 Prozent tippten auf die richtige Antwort "Salzsäule". Günther Jauch wollte daraufhin wissen, wer die Menschen im Publikum sind, die mit einem Prozent die Antwort "Litfaßsäule" ausgewählt hatten.
"Wer wird Millionär?": Prominente Gäste, glückliche Millionäre und große Pechvögel

"Wer wird Millionär?": Günther Jauch schreibt dreistem Gast ein Autogramm
Ein Mann rechtfertigte sich mit den Worten: "Ich habe überhaupt keine Ahnung. Ich habe auf meinen Freund gehört." Ein zweiter Gast im Publikum hatte dann eine noch erstaunlichere Erklärung. "Ich wollte nur ein Autogramm haben", sagte der Mann in der ersten Reihe und schob Jauch Zettel und Stift hin. Der Moderator konnte es nicht glauben. "Ich nehme das mit Abscheu und Empörung zur Kenntnis, wie Sie diese Sendung hier missbrauchen." Jauch räumte aber auch ein: "Die Idee war clever." Kurzerhand kritzelte er "Für den cleveren Andi, herzlichst Günther Jauch" auf das Blatt Papier und wollte wissen, ob er solche Tricks auch bei der Gehaltsverhandlung anwende. Der Mann antwortete, er sei Beamter – so wie Kandidat Torben Schnepper-Chimento.
Der sicherte sich nach der Aktion immerhin 500 Euro. Denn der Abend nahm nach dem holprigen Start für ihn keinen glücklichen Verlauf. Er musste bis zur 8000-Euro-Frage alle Joker einsetzen. Bei 16.000 Euro hatte Schnepper-Chimento erneut keine Ahnung. Jauch wollte wissen: "Wer ist auf einigen seiner bekanntesten Selbstporträts mit Strohhut, Pfeife oder Pelzmütze zu sehen? A: Vincent van Gogh, B: Pablo Picasso, C: Salvador Dalí, D: Gerhard Richter." Der Moderator warnte: "Sie werden als Beamter doch keine 7500 Euro aufs Spiel setzen." Der Kandidat zockte trotzdem und entschied sich für Salvador Dalí – die falsche Antwort. Somit fiel er auf die Gewinnstufe von 500 Euro zurück.
Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.