• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Verschollene Gemälde: Geraubt, vergessen, verschlampt – und wieder da

Zur Galerie Verschollene Gemälde: Geraubt, vergessen, verschlampt – und wieder da
Ein Teil des Gemäldes in Nahaufnahme, zu sehen sind die Risse in der Leinwand durch die Explosion
Entdeckt nach der Explosion im Hafen Beiruts
Dieses von umherfliegenden Glassplittern beschädigte Gemälde aus den 1630er Jahren beschreibt eine Szene aus der griechischen Mythologie "Herkules und Omphale". Es stammt von der wohl bedeutendsten Malerin des Barock, Artemisia Gentileschi, und galt als verloren. Aufmerksam wurde die Kunstwelt auf das Bild durch eine Tragödie: 2020 explodierten im Hafen von Beirut Massen einer unsicher gelagerten und daher hochexplosiven Chemikalie namens Ammoniumnitrat. Die gewaltige Explosion war bis Zypern zu spüren, tötete über 220 Menschen und machte über 300.000 obdachlos…
© 2022 J. Paul Getty Trust / Cassia Davis
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Foto vom Gemälde: Joseph sitzt links, Maria mit dem Jesuskind im Arm in der Mitte, beide rasten fein gekleidet unter einem Baum
Tim Moore vom Longleat Anwesen steht neben Tizians Gemälde "Ruhe auf der Flucht nach Ägypten" mit einer karierten Plastiktasche
Im Jahr 1822 schuf Jérôme-Martin Langlois sein Werk »Diana und Endymion«. Der Louvre verlieh das Gemälde vor dem Ersten Weltkrieg ins Museum von Amiens, wo es 1918 verloren ging. Über 100 Jahre später will die Bürgermeisterin der französischen Gemeinde, Brigitte Fouré, das verschollene Gemälde nun wiederentdeckt haben: In einer Fotostory in der Zeitschrift "Paris Match" übers Haus von Popikone Madonna. Vergangenes Jahr bat Fouré nun Madonna darum, es geliehen zu bekommen. Sie zweifle nicht daran, dass die Musikerin es rechtmäßig erworben habe. Fragt sich nur, ob es sich wirklich um dasselbe Werk handelt. Madonna hält sich bedeckt. Verloren ging das Werk überhaupt erst, weil die Stadt unter Beschuss deutscher Truppen war, die Gemälde wurden in Sicherheit gebracht – nur der Langlois fand nicht zurück
Blick auf das "Bildnis Fräulein Lieser" von Gustav Klimt im Rahmen der Auktion im April 2024 in Wien
Bild von der Auktion des "Bildnis Fräulein Lieser" von Gustav Klimt im April 2024 in Wien
Ein Teil des Gemäldes in Nahaufnahme, zu sehen sind die Risse in der Leinwand durch die Explosion
Ein Restaurator reinigt die beschädigte Oberfläche des Gemäldes "Herkules und Omphale"
Das Bild zeigt Ernst Ludwig Kirchners Gemälde "Tanz im Varieté" von 1911
Dieses "Stilleben mit Äpfeln und Trauben" von Paul Gauguin gehörte bis 1970 zur Privatsammlung von Terence F. Kennedy in London. Ein falscher Polizist und zwei falsche Handwerker ließen sich von der Haushälterin einen Tee kochen, während sie das Bild aus dem Rahmen schnitten. 44 Jahre bleibt das Bild verschollen. Allerdings ist es nicht in den Händen der Räuber, sondern landet bei einem nichts ahnenden Fiat-Arbeiter in Turin. Der erwirbt es, ganz rechtmäßig, auf einer Versteigerung von Fundsachen der italienischen Bahn – zusammen mit einem anderen Bild für ein Viertel seines Monatslohns. Er hängt sich die beiden ins Wohnzimmer, später in seine Küche …
… als das Bild dann 2014 wieder auftaucht, feiern sich Italiens Kulturminister Dario Franceschini (links) und Ermittler Mariano Mossa stolz vor der Presse. Entdeckt aber hat den Wert der Bilder der Sohn des Fiat-Arbeiters, ein Architektur-Student, dem der eingerollte Hund in der Ecke des Gemäldes aufgefallen war, ein wiederkehrendes Bildelement bei Gauguin. Der Sohn brachte es zum Gutachter – und der zur Polizei. Etwa 30 Millionen Euro ist die Fundsache seine Vaters wert
Das Gemälde "Der arme Poet" von Spitzweg zeigt einen im Bett schreibenden Dichter
Die Kunst-Einheit der italienischen Polizei präsentiert der Presse stolz das Botticelli-Gemälde
Kunstwerke des Expressionisten Egon Schiele sind in Manhattan ausgestellt, während einer Zeremonie zur Rückgabe
Das Gemälde von Rembrandt – "Christus im Sturm auf dem See Genezareth"
Der leere Rahmen des Rembrand-Gemäldes im Gardner Museum in Boston
  • Gemälde
  • Nationalsozialismus
  • Ernst Ludwig Kirchner
  • Sandro Botticelli
  • Rembrandt van Rijn
  • Paul Gauguin
  • Gustav Klimt
  • Artemisia Gentileschi

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
01. Oktober 2025,20:31
Katja Brandis steht vor einem roten Tuch in ihrem Garten

Stern-Dossier Millionen Kinder verschlingen die Bücher dieser Autorin

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

29. April 2025,10:34
Gemälde von Mark Rothko

Kunstwerk von Mark Rothko Kind beschädigt Gemälde im Wert von 50 Millionen Euro

02. September 2025,07:51
"Mädchen mit Strohhut" von Friedrich von Amerling, Entscheidung über Raubkunst steht noch aus

Berühmte Gemälde Bayern gibt vier Nazi-Raubkunst-Werke zurück

18. September 2025,12:39
Pablo Picasso

Auktion Dieses bislang unbekannte Gemälde von Picasso soll Millionen Euro bringen

26. August 2025,10:13
Ein Foto von dem Gemälde auf X. Ist es die gesuchte Raubkunst?

Argentinien Nazi-Raubkunst überm Sofa – Wirbel um verräterische Immobilienanzeige

24. Juni 2025,20:18
2 Min.
Historischer Durchbruch: Neue KI-Technik bringt jahrhundertealte Gemälde zurück

Zeitenwende in der Kunst? Neue KI-Technik bringt jahrhundertealte Gemälde in Stunden zurück

21. Juni 2025,21:32
Florenz: Besucher warten vor den Uffizien

Uffizien Berühmtes Gemälde in Florenz beschädigt – für ein Selfie

12. Mai 2025,15:27
Junger Handwerker hängt zu Hause ein leeres Gemälde an die Wand

Einfache Umsetzung So leicht können Sie Ihre Bilder aufhängen, ohne in die Wand zu bohren

04. Mai 2025,14:51
2 Min.
Rätsel um Kanzlerin-Porträt: Warum fehlt Merkels Gemälde im Kanzleramt? (Video)

Rätsel um Porträt Merkel-Gemälde fehlt weiterhin im Kanzleramt

08. März 2025,21:10
Eine Bäuerin, die einen Eimer mit Wasser hält, zeigt das Gemälde, das vor etwa 50 Jahren in Polen gestohlen wurde

Rätselhafter Fall Gestohlenes Gemälde von weltberühmtem Maler nach 50 Jahren gefunden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

01. Oktober 2025 | 21:38 Uhr

Chrome: Die Stärken und Schwächen der Webbrowser

01. Oktober 2025 | 20:31 Uhr

"Woodwalkers" von Katja Brandis: Wer ist die Autorin hinter dem Erfolg?

01. Oktober 2025 | 20:21 Uhr

Louis Tomlinson: One-Direction-Star kündigt Tournee an

01. Oktober 2025 | 20:08 Uhr

Booktok: Wie junge Leserinnen den Buchmarkt aufmischen

01. Oktober 2025 | 20:04 Uhr

Rundfunkbeitrag ab Oktober: Diese Personen können sich befreien lassen

01. Oktober 2025 | 19:48 Uhr

Vier prominente Leser verraten uns das Buch ihres Lebens

01. Oktober 2025 | 19:26 Uhr

Miosga: ARD verlängert Talkformate um zwei Jahre

01. Oktober 2025 | 19:15 Uhr

Von Stockholm bis New York: Das sind die schönsten Bibliotheken der Welt

01. Oktober 2025 | 19:10 Uhr

Regionalkrimis: Die besten Morde zwischen Fachwerk und Flachland

01. Oktober 2025 | 18:42 Uhr

Klassiker der Weltliteratur: Diese 20 Bücher sollten Sie gelesen haben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden