
80 Jahre lang kannte man nur Schwarz-Weiß-Fotos
Lange kannte die Kunstwelt den "Tanz im Varieté" nur in schwarzweiß. Ein Foto zeigte Ernst Ludwig Kirchners Gemälde auf einer der legendären Ausstellungen der Künstlergruppe "Brücke" 1912 in Berlin, später verloren sich die Spuren. Im Werkkatalog von 1968 stand zu dem S/W-Foto lediglich der Hinweis "Verbleib unbekannt". Die Auflösung war vergleichsweise profan: Ein Emaillewarenfabrikanten hatte es in den späten 1920er Jahren erworben, und 1944 an eine Privatsammlung weiterverkauft, wo es 80 Jahre lang hing. Nun stand das für Kirchners Verhältnisse große Ölgemälde mit 1,20 mal 1,45 Metern wieder zum Verkauf – im Kunst-Auktionshaus Ketterer, das stolz von einer "Wiederentdeckung" sprach. Fast 7 Millionen Euro zahlte im Juni der vermutlich ebenso stolze neue Besitzer
© Marc Autenrieth/Auktionshaus Ketterer / DPA