
Entführt und in einer Plastiktasche wieder aufgetaucht
… Sieben Jahre sollte es dauern, den Tizian zurückzubekommen. Entsprechend erleichtert schaute hier Tom Moore, der Generaldirektor des Longleat Anwesens, als er es 2002 wieder in den Händen hielt. Zunächst fehlte jede Spur, bis Unbekannte nach zwei Jahren ein Lösegeld forderten, doch eine Rückgabe kam nicht zustande. Erst die Vermittlung eines altgedienten Scotland-Yard-Ermittlers brachte das Gemälde zurück: Gegen Zahlung der inzwischen ausgesetzten Belohnung von 100.000 Pfund deponierten Unbekannte das Meisterwerk in einer karierten Plastiktasche an einer Bushaltstelle im Großraum Londons. Ein gutes Geschäft, denn nun ließ Longleat das Gemälde vom Auktionshaus Christie's in London versteigern. Erlös: 17,6 Millionen Pfund, umgerechnet fast 21 Millionen Euro
© Sean Dempsey / PA Wire / DPA