• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Verschollene Gemälde: Geraubt, vergessen, verschlampt – und wieder da

Verschollene Gemälde Geraubt, vergessen, verschlampt – wie Meisterwerke wieder auftauchen

  • von Matthias Urbach
  • 03. Juli 2024
  • 10:40 Uhr
Foto vom Gemälde: Joseph sitzt links, Maria mit dem Jesuskind im Arm in der Mitte, beide rasten fein gekleidet unter einem Baum
Schon Napoleon raubte Tizians Gemälde
Vor mehr als 500 Jahren schuf der venezianische Maler Tizian dieses Meisterwerk der Hochrenaissance. Es illustriert eine biblische Geschichte: Maria und Josef fliehen mit dem Jesuskind nach Ägypten, um es vor König Herodes zu schützen. Mehrere Jahrhunderte war das Gemälde im kaiserlichen Besitz, bis Napoleons Truppen es 1809 aus dem Wiener Schloss Belvedere raubten. Von dort landete es in Privatbesitz in Großbritannien. 1878 kaufte es die zum britischen Hochadel gehörende Familie Thynne auf – und hängte es in ihrem Familiensitz Longleat House auf. Dort hing es 117 Jahre lang unbehelligt, bis es zum zweiten Mal verloren ging …
© CHRISTIE'S IMAGES LTD. 2024
Zurück Weiter
Foto vom Gemälde: Joseph sitzt links, Maria mit dem Jesuskind im Arm in der Mitte, beide rasten fein gekleidet unter einem Baum
Tim Moore vom Longleat Anwesen steht neben Tizians Gemälde "Ruhe auf der Flucht nach Ägypten" mit einer karierten Plastiktasche
Im Jahr 1822 schuf Jérôme-Martin Langlois sein Werk »Diana und Endymion«. Der Louvre verlieh das Gemälde vor dem Ersten Weltkrieg ins Museum von Amiens, wo es 1918 verloren ging. Über 100 Jahre später will die Bürgermeisterin der französischen Gemeinde, Brigitte Fouré, das verschollene Gemälde nun wiederentdeckt haben: In einer Fotostory in der Zeitschrift "Paris Match" übers Haus von Popikone Madonna. Vergangenes Jahr bat Fouré nun Madonna darum, es geliehen zu bekommen. Sie zweifle nicht daran, dass die Musikerin es rechtmäßig erworben habe. Fragt sich nur, ob es sich wirklich um dasselbe Werk handelt. Madonna hält sich bedeckt. Verloren ging das Werk überhaupt erst, weil die Stadt unter Beschuss deutscher Truppen war, die Gemälde wurden in Sicherheit gebracht – nur der Langlois fand nicht zurück
Blick auf das "Bildnis Fräulein Lieser" von Gustav Klimt im Rahmen der Auktion im April 2024 in Wien
Bild von der Auktion des "Bildnis Fräulein Lieser" von Gustav Klimt im April 2024 in Wien
Ein Teil des Gemäldes in Nahaufnahme, zu sehen sind die Risse in der Leinwand durch die Explosion
Ein Restaurator reinigt die beschädigte Oberfläche des Gemäldes "Herkules und Omphale"
Das Bild zeigt Ernst Ludwig Kirchners Gemälde "Tanz im Varieté" von 1911
Dieses "Stilleben mit Äpfeln und Trauben" von Paul Gauguin gehörte bis 1970 zur Privatsammlung von Terence F. Kennedy in London. Ein falscher Polizist und zwei falsche Handwerker ließen sich von der Haushälterin einen Tee kochen, während sie das Bild aus dem Rahmen schnitten. 44 Jahre bleibt das Bild verschollen. Allerdings ist es nicht in den Händen der Räuber, sondern landet bei einem nichts ahnenden Fiat-Arbeiter in Turin. Der erwirbt es, ganz rechtmäßig, auf einer Versteigerung von Fundsachen der italienischen Bahn – zusammen mit einem anderen Bild für ein Viertel seines Monatslohns. Er hängt sich die beiden ins Wohnzimmer, später in seine Küche …
… als das Bild dann 2014 wieder auftaucht, feiern sich Italiens Kulturminister Dario Franceschini (links) und Ermittler Mariano Mossa stolz vor der Presse. Entdeckt aber hat den Wert der Bilder der Sohn des Fiat-Arbeiters, ein Architektur-Student, dem der eingerollte Hund in der Ecke des Gemäldes aufgefallen war, ein wiederkehrendes Bildelement bei Gauguin. Der Sohn brachte es zum Gutachter – und der zur Polizei. Etwa 30 Millionen Euro ist die Fundsache seine Vaters wert
Das Gemälde "Der arme Poet" von Spitzweg zeigt einen im Bett schreibenden Dichter
Die Kunst-Einheit der italienischen Polizei präsentiert der Presse stolz das Botticelli-Gemälde
Kunstwerke des Expressionisten Egon Schiele sind in Manhattan ausgestellt, während einer Zeremonie zur Rückgabe
Das Gemälde von Rembrandt – "Christus im Sturm auf dem See Genezareth"
Der leere Rahmen des Rembrand-Gemäldes im Gardner Museum in Boston
Eine gewaltige Hafenexplosion, eine Homestory über Popstar Madonna, eine Fundsachen-Versteigerung der italienischen Bahn: Verloren geglaubte Kunst kommt teilweise auf abenteuerlichen Wegen zurück ans Licht der Öffentlichkeit.

Immer wieder gehen historische Gemälde verloren. Manche sind viele Millionen Euro wert, was regelmäßig Kunsträuber anlockt; schließlich ist ein Museum leichter zu plündern als eine Bank. Manche wurden schon mehrfach geraubt, wie Tizians "Ruhe auf der Flucht nach Ägypten" (siehe Bild oben), das sieben Jahre nach dem jüngsten Raub in England in einer karierten Plastiktüte wieder auftauchte – und jetzt bei Christie's in London versteigert wurde für 17,6 Millionen Pfund (umgerechnet fast 21 Millionen Euro).

Andere Gemälde sind während des Nationalsozialismus in dunkle Kanäle verschwunden. Wie das Werk "Tanz im Varieté", das acht Jahrzehnte verschollen und nur als Schwarz-Weiß-Foto bekannt war. Jüngst tauchte das Ölgemälde des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner wieder auf – und wurde für fast sieben Millionen Euro in München versteigert.

Nicht immer sind verschollene Bilder gestohlen. Manchmal wissen die Besitzer gar nicht, was für Schätze sie da besitzen, zuweilen verschlampen Behörden ein Kunstwerk. Manch Meisterwerk findet auf den seltsamsten Wegen zurück in die Öffentlichkeit: Ein Gemälde wurde entdeckt durch die gewaltige Hafenexplosion in Beirut, ein anderes in einer Homestory der Zeitschrift "Paris Match" über das Anwesen der Popikone Madonna. Die Fotostrecke zeigt die kuriosesten Fälle.

  • Gemälde
  • Nationalsozialismus
  • Ernst Ludwig Kirchner
  • Sandro Botticelli
  • Rembrandt van Rijn
  • Paul Gauguin
  • Gustav Klimt
  • Artemisia Gentileschi

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Kollagen Pulver
  • Pheromon Parfum
  • Schlafhaube
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
19. November 2025,07:18
Sandra Hüller beim Filmfest in Braunschweig

Neue Kinofilme Was Sandra Hüller zu den Dreharbeiten mit Tom Cruise und Ryan Gosling sagt

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

29. April 2025,10:34
Gemälde von Mark Rothko

Kunstwerk von Mark Rothko Kind beschädigt Gemälde im Wert von 50 Millionen Euro

02. September 2025,07:51
"Mädchen mit Strohhut" von Friedrich von Amerling, Entscheidung über Raubkunst steht noch aus

Berühmte Gemälde Bayern gibt vier Nazi-Raubkunst-Werke zurück

18. September 2025,12:39
Pablo Picasso

Auktion Dieses bislang unbekannte Gemälde von Picasso soll Millionen Euro bringen

03. November 2025,19:27
Francisco de Goya: Darstellung der Exekution

Francisco de Goya Eine eindringliche Mahnung gegen das Töten?

16. Oktober 2025,07:11
Junger Handwerker hängt zu Hause ein leeres Gemälde an die Wand

Einfache Umsetzung So leicht können Sie Ihre Bilder aufhängen, ohne in die Wand zu bohren

15. Oktober 2025,13:46
1 Min.
Protestaktion in Marinemuseum – Aktivistinnen beschmieren Kolumbus-Gemälde

Vorfall im Video Aktivistinnen beschmieren Kolumbus-Gemälde mit roter Farbe

26. August 2025,10:13
Ein Foto von dem Gemälde auf X. Ist es die gesuchte Raubkunst?

Argentinien Nazi-Raubkunst überm Sofa – Wirbel um verräterische Immobilienanzeige

24. Juni 2025,20:18
2 Min.
Historischer Durchbruch: Neue KI-Technik bringt jahrhundertealte Gemälde zurück

Zeitenwende in der Kunst? Neue KI-Technik bringt jahrhundertealte Gemälde in Stunden zurück

21. Juni 2025,21:32
Florenz: Besucher warten vor den Uffizien

Uffizien Berühmtes Gemälde in Florenz beschädigt – für ein Selfie

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

19. November 2025 | 07:18 Uhr

Sandra Hüller: Toll, dass ich mich an Tom Cruise orientieren kann

19. November 2025 | 06:05 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

19. November 2025 | 04:30 Uhr

Literatur: Mythos oder Mensch? - John Irvings "Königin Esther"

19. November 2025 | 03:43 Uhr

Gustav Klimt: "Portrait of Elisabeth Lederer" erzielt 236 Millionen

19. November 2025 | 03:27 Uhr

Kunstversteigerungen: Rekordpreis für Klimt-Gemälde bei Auktion in New York

19. November 2025 | 00:23 Uhr

Letzte Staffel startet bald: "Stranger Things"-Macher sind stolz auf ihre Serienstars

19. November 2025 | 00:01 Uhr

Die Einsamkeit der Jungen

19. November 2025 | 00:00 Uhr

Die Lasten der Vergangenheit

19. November 2025 | 00:00 Uhr

Bis zum Schluss eine erbitterte Kämpferin

19. November 2025 | 00:00 Uhr

"Carmen" wird 60: Die Karriere des Weltstars Kati Witt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden