• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Von Wacken bis Woodstock: Die schlammigsten Festivals der Geschichte

Wacken & Co. Die schlammigsten Festivals der Rockgeschichte: Mud, Beer & Happiness!

  • von Oliver vom Hofe
  • 08. Juli 2024
  • 21:04 Uhr
Platz 5: Woodstock 1969 – die Mutter aller Schlammfestivals  Damit hatte niemand gerechnet, nicht die Veranstalter, nicht die Bands und auch nicht die Besucher. Rund 500.000 Menschen fanden sich im August 1969 in Bethel, New York, zusammen – die größte Ansammlung, die bis dahin in der Geschichte gezählt wurde. Dafür gab es bei dem Event mit Ikonen wie Janis Joplin und Jimi Hendrix keine Unterkünfte, kaum Sanitäranlagen und Ärzte, am zweiten Tag war das Essen aus. Und am Sonntag kam der Sturm: Zuerst versuchte sich die halbe Million Hippies mit einem Regengesang zu behelfen und stimmten "No Rain!" an. Als das nichts half, versuchten sie es mit purer Ignoranz. So wurde am Nachmittag des 17. August 1969 die Festival-Schlammrutsche erfunden: Mit viel Anlauf losrennen, stürzen, schlittern und hoffen, dass der Stunt zu einem guten Ende findet. Wenn sie hier klicken, sehen sie, wie das den Mudstock-Pionieren gelungen ist. Das Gelände verwandelte sich dabei jedenfalls binnen Minuten in ein Feuchtbiotop – passenderweise hieß die erste Band, die nach der Sintflut wieder auftrat, Country Joe And The Fish
Platz 5: Woodstock 1969 – die Mutter aller Schlammfestivals
Damit hatte niemand gerechnet, nicht die Veranstalter, nicht die Bands und auch nicht die Besucher. Rund 500.000 Menschen fanden sich im August 1969 in Bethel, New York, zusammen – die größte Ansammlung, die bis dahin in der Geschichte gezählt wurde. Dafür gab es bei dem Event mit Ikonen wie Janis Joplin und Jimi Hendrix keine Unterkünfte, kaum Sanitäranlagen und Ärzte, am zweiten Tag war das Essen aus. Und am Sonntag kam der Sturm: Zuerst versuchte sich die halbe Million Hippies mit einem Regengesang zu behelfen und stimmten "No Rain!" an. Als das nichts half, versuchten sie es mit purer Ignoranz. So wurde am Nachmittag des 17. August 1969 die Festival-Schlammrutsche erfunden: Mit viel Anlauf losrennen, stürzen, schlittern und hoffen, dass der Stunt zu einem guten Ende findet. Wenn sie hier klicken, sehen sie, wie das den Mudstock-Pionieren gelungen ist. Das Gelände verwandelte sich dabei jedenfalls binnen Minuten in ein Feuchtbiotop – passenderweise hieß die erste Band, die nach der Sintflut wieder auftrat, Country Joe And The Fish
© Owen Franken / Corbis Historical / Getty Images
Zurück Weiter
Beim Wacken Open Air heißt es auch dieses Jahr "Land unter". Doch es geht noch schlimmer. Die fünf größten Partys im Matsch: Wie Fans mit Blitzeinschlägen, Sintfluten und nassen Füßen kämpften.

Drei ohrenbetäubende Tage mit Rock’n’Roll. Drei schlaflose Nächte im Zelt. Drei Stunden warten auf Würstchen ohne Brot. Danach vier Stunden Schlangestehen vor Dixi-Klos ohne Toilettenpapier. Doch das hält auch dieses Jahr Zehntausende in Wacken nicht davon ab, ihr Zelt in einer Pfütze aufzubauen. Es geht eben nichts über ein Rockfestival – und wirklich mitreden kann nur, wer einmal so richtig in den Schlammmassen untergegangen ist.

Die Festivalsaison ist wieder gestartet, das Wetter bleibt zuverlässig unzuverlässig, für knietiefen Matsch ist gesorgt. Zur Vorfreude die fünf Rockfestivals mit dem dramatischsten Pegelstand aller Zeiten: von Regengesängen, Donnerschlägen und Fußbrand.

Weitere Bilder dieser Galerie

Platz 5: Woodstock 1969 – die Mutter aller Schlammfestivals  Damit hatte niemand gerechnet, nicht die Veranstalter, nicht die Bands und auch nicht die Besucher. Rund 500.000 Menschen fanden sich im August 1969 in Bethel, New York, zusammen – die größte Ansammlung, die bis dahin in der Geschichte gezählt wurde. Dafür gab es bei dem Event mit Ikonen wie Janis Joplin und Jimi Hendrix keine Unterkünfte, kaum Sanitäranlagen und Ärzte, am zweiten Tag war das Essen aus. Und am Sonntag kam der Sturm: Zuerst versuchte sich die halbe Million Hippies mit einem Regengesang zu behelfen und stimmten "No Rain!" an. Als das nichts half, versuchten sie es mit purer Ignoranz. So wurde am Nachmittag des 17. August 1969 die Festival-Schlammrutsche erfunden: Mit viel Anlauf losrennen, stürzen, schlittern und hoffen, dass der Stunt zu einem guten Ende findet. Wenn sie hier klicken, sehen sie, wie das den Mudstock-Pionieren gelungen ist. Das Gelände verwandelte sich dabei jedenfalls binnen Minuten in ein Feuchtbiotop – passenderweise hieß die erste Band, die nach der Sintflut wieder auftrat, Country Joe And The Fish
Platz 4: Wacken Open Air 2023 – Heavy Metal ohne Rostschutz  Einige brauchten für eine kurze Anfahrt 36 Stunden, und als sie endlich in Wacken ankamen, um Iron Maiden, Megadeth und Doro Pesch zu hören, versanken sie bis zu einem halben Meter tief im Matsch. Dabei konnten die Angekommenen noch von Glück reden: Regenfälle hatten Wacken 2023 schon vor Beginn derart geflutet, dass Tausende dringend gebeten wurden umzukehren. Nichts ging mehr, Rund um Wacken bildeten sich Staus, auch Bauern, die mit ihren Traktoren feststeckende Autos flott machten, konnten die Lage nicht wenden.   Die 50.000 Gäste, die es statt der erwarteten 85.000 bis zum Gelände geschafft hatten, übten sich im Wattwandern, wie der Gang vom Zelt zur Toilette bald genannt wurden. Drei halbnackte Fans warfen auf der Wiese vor ihrem abgesoffenen Camp sogar Angeln aus. Gefangen haben sie nichts
Platz 3: Rock am Ring 2016 – Blitz und Donner besiegen Rock and Roll  "Herzlich willkommen hier zum großen Eifel-Schlammschlacht-Wochenende. Vielleicht mit ein bisschen Regen …" Mit diesen Worten wurden die 90.000 Unverdrossenen begrüßt, die sich 2016 bei Rock am Ring eingefunden hatten – und die Worte waren stark untertrieben. Schon am Freitag verdunkelte in Mendig eine schwarze Gewitterwand den Himmel. Eiliger Abbruch aller Konzerte. Während unfassbare Wassermassen herabregneten, schlugen Blitze auf dem Gelände ein – mehr als 70 Gäste wurden teils schwer verletzt, Zehntausende rannten zu den rettenden Zelten. Danach ging die Show zunächst weiter, doch am nächsten Tag trafen sich Veranstalter und Gemeindevertreter zum Krisengespräch, und nach einigem Hin und Her wurde das Rockfest abgesagt. Das Wochenende mit Black Sabbath, den Red Hot Chili Peppers und Fettes Brot war definitiv ins Wasser gefallen. wenn Sie hier klicken, können sie die dramatischen Tage nacherleben
Platz 2: Glastonbury 2005 – mit dem Schlauchboot ins Zelt  Das Festival im Südwesten Englands ist nicht nur bekannt für seine Ballung von Superstars, sondern auch für seine Ballung von Gewitterwolken. Unvergessen bleibt Glastonbury 1982: die höchsten Niederschlagsmengen, die seit 45 Jahren gemessen wurden – an einem Tag. Oder Glastonbury 2016: die Schlacht gegen den Schlamm – jedes Stück Holz auf dem Gelände wurde zu Wegen zusammengezimmert, vergebens. Und Glastonbury 2005 erwarb sich den Spitznamen "Das Jahr der Flut".  150.000 Menschen warteten auf die White Stripes, Coldplay und mehr. Doch binnen weniger Stunden fiel die Regenmenge von zwei Monaten. Das hatte auch einige Vorteile: So konnten sich viele Besucher im Schlauchboot vom Biertresen ins Zelt ziehen lassen. Weltbekannt wurden die Fotos von Supermodel Kate Moss, die mit dem Libertines-Sänger Pete Doherty durch den Matsch gummistiefelte – ein Bild des Glamours, dem nicht mal 50 Zentimeter tiefer Schlamm etwas anhaben konnte.
Pklatz 1: Glastonbury 1997 – das Jahr des Schlamms  Selbstverständlich gebührt Glastonbury auch der erste Platz der verregnetsten Festivals aller Zeiten. 1997 hatten sich rund 90.000 Fans zusammengeschart, um Sting, The Prodigy und Radiohead zu feiern. Was sie erlebten, ging als "Das Jahr des Schlamms" in die Geschichte ein.  Wie der "Independent" damals berichtete, muss es sich um einen besonders edlen Jahrgangs-Matsch gehandelt haben: "Dies war ein Matsch, wie Sie sich ihn immer vorgestellt haben: platonischer Matsch. Matsch, der sich in klebrige Skulpturen verwandeln lässt. Matsch, der jeden Schritt zu einem Akt der Anstrengung macht." Die Ärzte auf dem Gelände waren nicht ganz so poetisch, denn sie hatten mit den Folgen zu kämpfen: Fußbrand. Denn wenn Füße zu lange in feuchten Klamotten stecken, können sich schmerzhafte, entzündliche Blasen bilden. Wie die Zeitung ebenfalls berichtete, sagten einige Ärzte, so viele Fälle von Fußbrand habe es nicht mehr gegeben seit dem 1. Weltkrieg. Long Live Rock'n'Roll!
  • Wacken Open Air
  • Woodstock
  • Glastonbury Festival
  • Rock am Ring
  • Blitzeinschlag
20. September 2025,15:55
13 Bilder
Schlagerstar Jürgen Drews und seine Frau Ramona sind ebenfalls im Schottenhamel bester Laune. Der einstige "König von Mallorca" trinkt nach eigener Aussage allerdings keinen Alkohol mehr.

Oktoberfest eröffnet O'zapft is – Bier, Schweiß und Promis auf der Wiesn

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
20. September 2025,12:04
Viktoria Brams, rote Haare, rote Brille, steht auf einer Brücke

Was macht eigentlich …? Viktoria Brams: "Ich wurde auf der Straße oft als Inge Busch angesprochen"

Mehr zum Thema

01. August 2024,20:57
10 Bilder
Und Musik? Ach ja, die gibt's in Wacken natürlich reichlich. Beim Konzert von Flogging Molly Konzert ergiesst sich alsbald ein wahrer Menschenstrom über die gutvorbereiteten Security-Kräfte. Crowdsurfen ist in Wacken ein beliebter Volkssport

Musik-Festival Endlich wieder Wacken – Metalfans erobern das Open-Air-Gelände

02. August 2024,12:16
2 Min.
Metalfans zeigen die Pommesgabel, ein Gruß in der Metal-Szene, beim Wacken Open Air

Schleswig-Holstein "WACKÖÖÖN"-Wahnsinn: 85.000 Metalfans erobern Kultfestival

03. August 2025,21:04
9 Bilder
Nass ist es. Aber kalt ist es nicht

Abreise der Metalheads Thank you very Matsch! Wacken-Fans wühlen sich aus dem Schlick

02. August 2025,20:34
23 Bilder
Metalfans die Band Papa Roach in Wacken

Heavy-Metal-Festival Apokalypse im Wackenmeer: die schönsten Momente des W:O:A 2025

01. August 2025,11:28
stern Logo

Musikfestival im Schlamm Wechselhaftes Wetter in Wacken, doch "das Schlimmste ist vorbei"

31. Juli 2025,07:55
Wacken-Besucher trotten in Regen-Ponchos über das nächtliche Festivalgelände

Wegen Unwetterwarnung Wacken-Besucher mitten in der Nacht aus Zelten evakuiert

05. April 2025,11:17
10 Bilder
1978 geht als Jahr des Frohsinns in die Geschichte ein. Erst stürmte Vader Abraham mit den Schlümpfen die Charts. Und dann das: "Die Wanne ist voll" sangen Dieter Hallvervorden und Helga Feddersen. Ist singen das richtige Wort? Egal. So ganz voll war die Wanne dann doch nicht - der Song schaffte es bis auf Platz 4 der Hitparade. "You are echt nicht schlecht."  Zum Video

Musik "I sing vor and you sing mit" - die peinlichsten Duette aller Zeiten

09. Dezember 2024,12:56
2025 spielen sie in Wacken: Guns N' Roses-Sänger Axl Rose und Gitarrist Slash

Heavy-Metal-Festival Knockin' on Wackens Door: Guns N' Roses spielen auf dem legendären Acker

02. August 2024,13:44
50 Sek.
Fitness-Influencerin Sophia Thiel verwandelt sich in Wacken-Hexe

Metalfestival Fitness-Influencerin Sophia Thiel verwandelt sich in Wacken-Hexe

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. September 2025 | 16:35 Uhr

Toni Collette: "Wake Up Dead Man" wird bester "Knives Out"?

20. September 2025 | 15:55 Uhr

Oktoberfest eröffnet: die besten Bilder der Wiesn 2025

20. September 2025 | 15:04 Uhr

Pamela Anderson: Neue Produktionsfirma macht "Barb Wire"-Serie

20. September 2025 | 14:17 Uhr

Prinz Harry und Prinz William: Endlich eine Versöhnung der Brüder?

20. September 2025 | 12:26 Uhr

"Oktoberfest 1905" am Wiesn-Anstichtag im TV: "Auf der Wiesn scheint alles erlaubt"

20. September 2025 | 12:04 Uhr

Viktoria Brams über ihre Rolle als Inge Busch in der Serie "Marienhof"

20. September 2025 | 11:25 Uhr

München in 48 Stunden: die besten Adressen in der Stadt an der Isar

20. September 2025 | 09:09 Uhr

Marcus Werner: WDR-Moderator mit 51 Jahren verstorben

20. September 2025 | 08:24 Uhr

Dos and Don'ts auf dem Oktoberfest: Zehn Tipps einer Kellnerin

20. September 2025 | 08:22 Uhr

Brigitte Hobmeier zum Oktoberfest: "Am Ende habe ich Watschn verteilt"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden