Der portugiesische Straßenkünstler Sergio Odeith sprayt im öffentlichen Raum optische Illusionen. Mit ein paar Dosen verwandelt er im Video ein verlassenes Haus in einen Güterzug. Das Ergebnis ist erstaunlich.
Künstler "Odeith" Graffitikünstler schafft täuschend echte 3D-Illusionen mit der Spraydose

Dieser Künstler verwandelt ein verlassenes Gebäude in einen Zug.
Sergio Odeith kommt aus Portugal und interessierte sich schon früh für Graffiti.
In seinen Werken vermischt sich Illusion mit Realität.
Er gestaltet mit Spraydosen Schriftzüge, verschiedene Tiere und schwebende Objekte, die täuschend echt aussehen.
So entwickelte der Künstler eine eigene Methode in der Welt der Graffiti-Kunst.
Er nennt sie die „Chrome/Plastic 3D Letter“-Methode:
Durch perspektivische Kompositionen auf verschiedenen Oberflächen entstehen gemalte optische Täuschungen.
„Normalerweise bekomme ich die Inspiration von der Natur; ich mag die Textur und Form von kleinen Kreaturen. Manchmal werde ich auch von Nachrichten und gesellschaftlichen Problemen beeinflusst.“
Odeith verschönert mit seinen Kunstwerken mittlerweile Städte auf der ganzen Welt.
Heute hat er sich international einen Namen gemacht.